|
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Dritter Saisonsieg für Lucas Auer Tom Blomqvist wird Vizemeister ![]() Im Rahmen der DTM geht die FIA Formel-3-Europameisterschaft vom 17. bis 19. Oktober in die finale Runde des Jahres 2014. Auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring Baden-Württemberg wird sowohl der Kampf um den Vize-Europameistertitel als auch das Ranking in der Teamwertung entschieden. Max Verstappen (Van Amersfoort Racing) gegen Tom Blomqvist (Jagonya Ayam with Carlin) heißt das Duell um den Vize-Titel, in das sich auch Lucas Auer (kfzteile24 Mücke Motorsport) noch einmischen kann. Im Klassement der besten Teams hat das Prema Powerteam die Nase vorne, gefolgt von Jagonya Ayam with Carlin. Den vorzeitigen Titel des FIA Formel-3-Europameisters sicherte sich bereits der 18-jährige Lotus-Formel-1-Junior Esteban Ocon (Prema Powerteam). Am vergangenen Wochenende in Imola baute er seine Führung soweit aus, dass ihm bereits drei Rennen vor Saisonschluss keiner mehr den Titel streitig machen kann. Auch in der Rookie-Wertung ist der Franzose nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Für das Finale hat sich mit Stefano Coletti (Eurointernational) ein Gaststarter angemeldet, der aktuelle GP2-Pilot gibt sein Comeback in der Formel 3. Der 25-jährige Monegasse, der 2008 bereits seinen ersten Einsatz in der Formel 3 absolvierte, tritt in Hockenheim für die italienische Mannschaft Eurointernational an. ![]() Gerade einmal drei Punkte trennen Toro-Rosso-Schützling Max Verstappen und Tom Blomqvist nach 30 Saisonrennen der FIA Formel-3-Europameisterschaft. Beide Nachwuchspiloten haben in Imola eine Woche vor dem Finale je ein Rennen für sich entscheiden können. Insgesamt durfte der 20 Jahre alte Tom Blomqvist in diesem Jahr fünf Siege feiern, der drei Jahre jüngere Max Verstappen jubelte mit neun Siegen sogar vier Mal mehr von der ersten Stufe des Siegerpodestes. Mit einem Rückstand von 63 Zählern auf Max Verstappen ist auch der 20-jährige Lucas Auer rein mathematisch noch im Rennen um den zweiten Tabellenplatz, da insgesamt noch 75 Punkte zu holen sind. Tom Blomqvist sorgte mit seinen Erfolgen auch dafür, dass sein Team Jagonya Ayam with Carlin aktuell den zweiten Rang in der Teamwertung belegt. Zusammen mit seinen Teamkollegen Antonio Giovinazzi und Sean Gelael sammelte er bisher 609 Punkte, was momentan Rang zwei bedeutet. Mit 716 Punkten ist vor dem Finale nur das Prema Powerteam besser notiert. Das Team bestreitet mit den Fahrern Esteban Ocon, Antonio Fuoco, Nicholas Latifi und Dennis van de Laar die Saison. Beide Mannschaften haben noch Chancen auf den Gewinn der Teamwertung, wobei die italienische Equipe Prema Powerteam einen großen Vorsprung von 107 Punkten auf das britische Team Jagonya Ayam with Carlin hat. In der Teamwertung werden maximal zwei Piloten einer jeden Mannschaft vor Beginn einer Veranstaltung nominiert und nur diese beiden Fahrer werden für die Teamwertung gewertet. Bei bester Platzierung in allen drei Rennen können also maximal noch 143 Punkte geholt werden. ![]() Max Verstappen (Van Amersfoort Racing): "Ich habe in Hockenheim noch ein wichtiges Ziel: Ich möchte unbedingt Zweiter der Gesamtwertung der FIA Formel-3-Eurpameisterschaft werden. Dafür werde ich genauso alles geben, wie ich es vorher im Titelkampf getan habe. In Imola war unser Speed sehr gut und ich hoffe, dass wir auch in Hockenheim schnell sein werden, sodass ich alle drei Rennen für mich entscheiden kann." Am Freitagmittag begaben ich die Pilotinnen und Piloten hinaus zum freien Training. Dieses wurde in zwei Sitzungen zu jeweils 40 Minuten mit einer Pause von fünf Minuten abgehalten. Nach fünf Minuten wurde dieses bereits mit der roten Flagge unterbrochen. Zu dieser Zeit führte Lucas Auer mit einer Zeit von 1:43,803 Minuten, gefolgt von Antonio Fuoco und Felix Rosenqvist. Die Fahrer kamen zunächst einmal wieder in die Box gefahren und warteten ab. Um 12.26 Uhr wurde das Training wieder frei gegeben. Runde um Runde kam es zu Positionsveränderungen. Esteban Ocon der vorzeitige Meister hatte sich auf Platz sechs geschoben. Bei noch 18 Minuten verbleibender Zeit waren die Zeiten schneller geworden. Zwischenzeitlich hatte Gustavo Menezes das Zepter übernommen. Er wurde dann aber in den letzen vier Minuten von Lucas Auer von Rang eins verbannt. Dieser hatte für alle anderen eine Zeit von 1:33,206 Minuten gefahren. Bei noch einer Minute und elf Sekunden zu fahrender Zeit wurde zum zweiten Mal mit der roten Flaage unterbrochen. Man nahm dieses Training dann nicht mehr weiter auf. Die Zeit von Lucas Auer hatte niemand toppen können. Hinter ihm lagen Felix Rosenqvist und Esteban Ocon. Max Vestappen befand sich auf Platz fünf. Tatiana Calderon, die einzige Dame im Feld musste sich mit Rang 19 zufrieden geben. ![]() Nach einer Pause von fünf Minuten ging die Sache wieder von vorne los. Nach fünf gefahrenen Runden hatte sich Lucas Auer wieder auf Platz eins geschoben. Es dauerte aber nicht lange und er wurde von Roy Nissany von dieser Position verdrängt. Er hatte eine Zeit von 1:34,714 Minuten gefahren. Hier konnte Esteban Ocon noch eins drauf setzen und nahm mit 1:33,806 Minuten Platz eins ein. Immer wieder kam es zu Positionsverschiebungen. Auch diese Sitzung musste mit der roten Flagge unterbrochen werden. Es standen noch sechzehneinhalb Minuten auf der Uhr. Zu dieser Zeit hatte Felix Serralles mit einer Zeit von 1:33,396 Minuten das Zepter übernommen, gefolgt von Nick Cassidy und Max Verstappen. Lucas Auer und Esteban Ocon befanden sich auf den Plätzen fünf und sechs. Jetzt kamen die Fahrer erneut in die Box und warteten dass das Training wieder frei gegeben wird. Bei noch elf Minuten zu fahrender Zeit wurde die Sitzung wieder aufgenommen. Am Ende hatte sich Lucas Auer mit einer Zeit von 1:32,861 Minuten als schnellster Mann im Feld erwiesen, gefolgt von Esteban Ocon und Max Verstappen. Tatiana Calderon hatte sich auf Rang zwölf gefahren. ![]() Ernst wurde es dann am Freitagnachmittag, denn nun stand das Qualifying in denen die Startaufstellung für Lauf Nr. 31 ausgefahren wird, auf dem Programm. Wie immer wechselten in diesen dreißig Minuten die Positionen des öfteren. Am Schluß hatte sich der Niederländer Max Verstappen nach zehn Runden mit einer Zeit von 1:32,002 Minuten die Pole-Position gesichert. Hinter ihm werden Lucas Auer und Tom Blomqvist ins Rennen gehen. Der Meister Esteban Ocon wird das Rennen von Startposition sechs aus angehen. Tatiana Claderon steht in der siebten Startreiehe. Zur Mitte des ersten Qualifyings ging der Kampf um die Pole-Position in die heiße Phase. Tom Blomqvist hatte sich gerade Position eins von MaxVerstappen geangelt und Lucas Auer lauerte auf Rang drei. Wenig später setzte sich dann der 20 Jahre alte Österreicher an die Spitze, doch auch Tom Blomqvist und Max Verstappen waren nach wie vor schnell unterwegs. Der Niederländer schaffte es schließlich sechs Minuten später Lucas Auer von der Spitze zu verdrängen, während Tom Blomqvist weiterhin Dritter blieb. An dieser Reihenfolge änderte sich bis zum Ende des Qualifyings nichts mehr. Max Verstappen (Van Amersfoort Racing): "Das Qualifying lief gut. Es war ziemlich eng zwischen uns dreien an der Spitze, aber meine Rundenzeit war nicht so schlecht und ich bin natürlich glücklich über die Pole-Position. Die Strecke ist für die Reifen sehr fordernd, deshalb hat man nicht viele Runden, um eine Bestzeit zu fahren. Bei mir hat es heute gut funktioniert." ![]() Am späten Freitagnachmittag stand dann noch einmal ein Zeittraining auf dem Plan. Hier wurde die Startaufstellung für Rennen zwei und drei an diesem Wochenende ausgefahren. Die schnellste Runde ist ausschlaggebend für das Rennen am Samstagnachmittag und die zweitschnellste Runde zählt für das Rennen am Sonntagvormittag. Zunächst wechselten die Positionen des öfteren. Tom Blomqvist hatte sich gegenüber allen anderen durchsetzen können und holte sich nach zehn Runden mit einer Zeit von 1:31,817 Minuten die Pole für Samstag, gefolgt von Antonio Giovinazzi und Lucas Auer. Esteban Ocon und Max Verstappen werden das Rennen von den Positionen sechs und neun aus aufnehmen. Tatiana Calderon steht in der vierten Startreihe. Auch die zweite Pole-Position ging an Tom Blomqvist. Diese hatte er sich mit einer Zeit von 1:31,987 Minuten gesichert. Startplatz zwei und drei gingen an Lucas Auer und Felix Rosenqvist. Esteban Ocon und Max Verstappen hatten ihre Positionen behaupten können. Hingegen war Tatiana Calderon bis auf Startplatz 16 zurückgereicht worden. ![]() Tom Blomqvist (Jagonya Ayam with Carlin): "Das Qualifying war gut. Vor der roten Flagge, die durch einen Unfall von Nick Cassidy verursacht wurde, sah es noch nicht so gut aus, ich war zu diesem Zeitpunkt aber auch nur eine Runde gefahren. Ich wusste aber, ich habe den Speed. Mein Auto war wirklich gut und es ist mir gelungen, am Ende der Session zwei sehr gute Runden zu fahren. Darüber freue ich mich natürlich. Ich möchte die letzten drei Rennen der Saison jetzt genießen und Spaß haben. Ich mag Hockenheim und bin in der Vergangenheit hier auch meistens schnell gewesen." ![]() Am Samstagmorgen machten sich die Pilotinnen und Piloten bereit ihren 31. Lauf in dieser Saison bei trockenem Wetter unter die Räder zu nehmen. Nach der Einführungsrunde funktionierte der Start ohne Probleme und der Pole-Setter konnte seine Position behaupten und führte das Feld in die erste Kurve. Dort mussten bereits mehrere aus dem Mittelfeld weit nach außen. Von einem Dreher verschont geblieben war nicht Alexander Toril. Er durfte danach dem Feld hinterher eilen. In der Spitzkehre kam es wieder zu einem Dreher im hinteren Feld als sich dort zwei Piloten nicht einig waren. Nach der ersten Runde führte Max Verstappen mit einem Vorsprung von 0,7 Sekunden, gefolgt von Lucas Auer und Tom Blomqvist. Überall im Feld wurden harte aber faire Zweikämpfe ausgetragen. Tatiana Calderon hatte zwischenzeitlich einen Platz gut gemacht. ![]() Auf Platz dreizehn fahrend hatte Tatiana Calderon alle Hände voll zu tun eine Armada von sechs Fahrzeugen hinter sich zu halten. Max Verstappen und Lucas Auer hatten sich vom Feld absetzen können. Nach sieben gefahrenen Runden war der Pole-Setter mit 1,8 Sekunden auf und davon gefahren. Ein harter Kampf trugen Esteban Ocon und Jordan King um Platz sechs aus. Genauso harten Attacken musste sich Sean Gelael von Felix Seralles erwehren. Im Verlauf der achten Runde kam es zu einer leichten Berührung der beiden. Zur gleichen Zeit konnte Jordan King an dem Meister vorbeiziehen. Doch der Gegenkonter kam sofort. Wenig später musste der Franzose dann den Briten ziehen lassen. Auf Platz 20 liegend hatte Michele Beretta sein Fahrzeug nicht auf der Strecke halten können, schoß auf die Wiese und knallte dann ausgangs der ersten Kurve in die Streckenbegrenzung. Mit einem stark havarierten Fahrzeug im Frontbereich kam er dann wieder auf die Strecke zuruck und rollte danach rechts aus. Die nachfolgenden Piloten hatten Glück im noch ausweichen zu können. ![]() Von alledem bekam der Führende Max Verstappen nichts mit, denn er hatte seinen Vorsprung nach dreizehn Runden bereits auf 2,5 Sekunden ausgebaut. Zur gleichen Zeit war Wing Chung Chang mit technischen Problemen in die Box gekommen und musste dort das Rennen früher beenden als geplant. Jules Szymkowiak musste mit einem flatternden Frontspoiler die Box aufsuchen. Nachdem man diese Sache behoben hatte wurde er wieder auf die Reise geschickt. Jordan King hatte sich zwischenzeitlich bis auf 0,7 Sekunden an Felix Rosenqvist herangearbeitet. In der Schlußphase hatte auch Stefano Coletti die Box mit technischen Problemen aufsuchen müssen und beendete dort das Rennen. Rundenlang fuhren die Protagonisten mit einem gewissen Respektabstand hintereinander her. Einen Start Ziel-Sieg sicherte sich Max Verstappen nach 22 Runden mit einem Vorsprung von 3,7 Sekunden, gefolgt von Lucas Auer und Tom Blomqvist. Esteban Ocon und Tatiana Calderon beendeten das Rennen auf den Plätzen sieben und zwölf. ![]() Der Meister Esteban Ocon hat 460 Punkte auf dem Konto, gefolgt von Max Verstappen mit 393 und Tom Blomqvist mit 380 Punkten. Mit 576 Zähler liegt Esteban Ocon in der Rookiewertung auf Platz eins vor Max Verstappen mit 471 und Antonio Fuoco mit 433 Zähler. Platz eins in der Teamwertung nimmt Prema Powerteam mit 722 Punkten ein. Platz zwei und drei haben Jagonya Ayam with Carlin mit 636 und kfzteile24 Mücke Motorsport mit 545 Punkten inne. Max Verstappen (Van Amersfoort Racing): "Mir ist ein guter Start gelungen und auch das Rennen war gut. Nachdem ich im zweiten Qualifying einige Probleme hatte und nicht glücklich war, haben wir mein Auto für Rennen eins noch einmal umgebaut. In den ersten paar Runden lauerten noch Lucas und Tom im meinem Heck, aber danach konnte ich mich leicht absetzen und habe das Rennen kontrolliert." ![]() Lucas Auer (kfzteile24 Mücke Motorsport): "Hockenheim ist eine Strecke, die ich mag und die auch meinem Team kfzteile24 Mücke Motorsport sehr gut liegt. Mein Start war gut, aber dann bin ich in einem Gang steckengeblieben und habe etwas Boden auf Max verloren. Später war Max aber sowieso schneller als ich." Tom Blomqvist (Jagonya Ayam with Carlin): "Mein Start war gut und auch die ersten beiden Runden verliefen positiv. Danach konnte ich den Speed von Lucas und Max nicht mehr mitgehen. Wir müssen nun schauen, was der Grund dafür war." ![]() Nach dem Qualifying der DTM stand das zweite Rennen an diesem Wochenende an. Nach der Einführungsrunde funktionierte auch dieser Start ohne Probleme und der Pole-Setter Tom Blomqvist konnte seine Position behaupten und ging als Erster in die erste Kurve. Einige von den Fahrern kamen dort schon etwas weiter raus. Überall im Feld wurden bereits harte aber faire Zweikämpfe ausgetragen. In der Spitzkehre wurde Antonio Fuoco von Sean Gelael angeschubst und drehte sich dann. Er durfte dann dem Feld hinterher eilen. Nach der ersten Runde führte weiterhin der Pole-Setter mit einem Vorsprung von 0,7 Sekunden, gefolgt von Lucas Auer und Antonio Giovinazzi. Sean Gelael kam nun in die Box gefahren, denn bei dieser Aktion hatte er sich sein Fahrzeug im Frontbereich etwas beschädigt. Nach zwei absolvierten Runden musste auch Nick Cassidy wegen technischer Probleme die Box aufsuchen. Jules Szymkowiak auf Platz zwölf fahrend hatte eine riesige Armada von Fahrzeugen hinter sich. ![]() Jordan King auf Rang fünf musste sich harten Attacken von Felix Rosenqvist erwehren. Dieser hatte noch Tatiana Calderon, Max Verstappen und Roy Nissany im Schlepptau. Nach fünf gefahrenen Runden musste auch Michele Beretta die Box aufsuchen, weil er sich bei einem Zweikampf seines Heckflügels entledigt hatte. Die Rennleitung schickte nun das Safety Car heraus, um die Teile in aller Ruhe bergen zu können. Zwischenzeitlich war auch Jordan King in der Box gewesen. Danach konnte er sich auf Platz 22 wieder einreihen. Nach sieben Runden erfolgte dann der Re-Start, der zu Gunsten von Tom Blomqvist ausging. Mit viel Disziplin ging es nun durch die Spitzkehre. Lucas Auer auf Platz zwei hatte einen Platz gut gemacht. Von Rang sechs bis auf Platz vier war der Meister vorgefahren. Stefano Coletti hatte nach acht Runden das Rennen mit technischen Problemen früher in der Box beendet. ![]() Einen harten Kampf lieferten sich Jules Szymkowiak und Jake Dennis um Platz zwölf. Antonio Fuoco auf Platz 15 hatte alle Hände voll zu tun eine Armada von sieben Fahrzeugen in Schach zu halten. Von alledem bekam Tom Blomqvist an der Spitze nichts mit, denn er hatte seinen Vorsprung auf 1,8 Sekunden ausgebaut. Runde um Runde konnte er nun dem Feld davon fahren. Bei noch 15 Minuten zu fahrender Zeit versuchte Felix Rosenqvist sich Max Verstappen auf Platz fünf zurecht zu legen. Tatiana Calderon konnte ihren achten Rang behaupten. Sie versuchte näher an Roy Nissany heranzukommen. An der Spitze hatte sich der Pole-Setter mit 3,3 Sekunden auf und davon gemacht. Lucas Auer auf Platz drei fahrend hatte seinen Platz noch nicht sicher, denn Esteban Ocon lag mit 0,5 Sekunden hinter ihm und wartete nur auf den richtigen Augenblick ihn niederzuringen. ![]() In den letzten fünf Minuten hatte Richard Goddard zuviel riskiert, sein Fahrzeug brach aus und er drehte sich. Rundenlang kam es zu keinerlei Positionswechseln. In der letzten Runde waren sich Jake Dennis und Antonio Fuoco nicht ganz einig, mit der Folge das beide vor der Mercedes-Tribüne im Kiesbett landeten und dort das Rennen beendeten. Die Rennleitung brach das Rennen mit der roten Flagge ab. Damit wurde nach 21 Runden Tom Blomqvist als Sieger erklärt, gefolgt von Antonio Giovinazzi und Lucas Auer. Max Verstappen und Esteban Ocon beendeten das Rennen auf Platz fünf und vier. Tatiana Calderon wurde als Achte abgewunken. ![]() Auf Platz eins in der Meisterschaft hat Esteban Ocon 472 Punkte, gefolgt von Tom Blomqvist mit 405 und Max Verstappen mit 403 Punkten. In der Rookiewertung hat auch Esteban Ocon mit 601 Zähler die Nase vorne vor Max Verstappen mit 489 und Antonio Fuoco mit 445 Zähler. Prema Powerteam führt mit 734 Punkten die Teamwertung an. Dahinter liegen Jagonya Ayam with Carlin mit 679 und kfzteile24 Mücke Motorsport mit 568 Punkten. Tom Blomqvist (Jagonya Ayam with Carlin): "Die Strecke hatte sich vom ersten zum zweiten Rennen geändert, was vielleicht am Reifenabrieb der DTM-Autos lag. Dieser Lauf war generell nicht einfach, lief aber trotzdem gut. Nach dem Start habe ich mich absetzen können und das Rennen kontrolliert. Es ging für mich dann vor allem darum, keinen Fehler zu machen." ![]() Antonio Giovinazzi (Jagonya Ayam with Carlin): "Mein Start war gut, aber der von Lucas war noch besser. Damit hatte ich in der ersten Kurve den zweiten Platz verloren, konnte ihn mir aber im Laufe des Rennens wieder zurückholen. Über meinen zweiten Platz und den Sieg meines Teamkollegen Tom Blomqvist freue ich mich sehr." Lucas Auer (kfzteile24 Mücke Motorsport): "Mein Start war mega-gut. Leider bin ich im Laufe des Rennens wieder einmal im dritten Gang steckengeblieben, weshalb Antonio mich relativ einfach überholen konnte. Wir hatten das Problem schon im ersten Rennen und müssen nun alles versuchen, es irgendwie zu lösen." Im nachhinein wurde Antonio Fuoco vom zweiten Rennen ausgeschlossen, weil er in diesem Lauf eine Kollision verursacht hatte. Für den dritten Lauf an diesem Wochenende wurde er dann um fünf Startplätze nach hinten versetzt. Daraufhin entschied er sich an diesem Rennen nicht eilzunehmen. ![]() Ihren allerletzten Lauf in dieser Saison stand für die Pilotinnen und Piloten am Sonntagvormittag bei sonnigem Wetter auf dem Programm. Als nach der Einführungsrunde der Start erfolgen sollte, signalisierte Gustavo Menezes auf Platz zehn, das bei ihm etwas nicht stimmte, denn es qualmte bei ihm mächtig. Der Start wurde nun abgebrochen und dafür musste noch einmal eine Einführungsrunde gefahren werden. Jetzt klappte der Start und Tom Blomqvist konnte seinen ersten Platz verteidigen. Er wurde aber direkt von Lucas Auer und Felix Rosenqvist attackiert. Überall im Feld wurden bereits harte aber faire Zweikämpfe ausgetragen. Beim Anfahren der Spitzekehre hatte Lucas Auer die Nase vorne, doch der Pole-Setter war auf der besseren Bahn und konnte seine Position verteidigen. Beim Einbiegen in die Sachskurve hatte es aber einen Führungswechsel gegeben. Gustavo Menezes konnte nach der zweiten Einführungsrunde am Rennen teilnehmen. ![]() Tatiana Calderon stand plötzlich auf der Strecke, nachdem sie zuvor Felix Seralles und Jules Szymkowiak mitgenommen hatte. Letzterer kam nun zur Box zurück. Die Rennleitung schickte das Safety Car heraus, um die Havaristen zu bergen. Nach der ersten Runde führte Lucas Auer vor Tom Blomqvist und Jordan King. Felix Rosenqvist hatte einen Platz eingebüst. Nach einiger Zeit konnte Jules Szymkowiak wieder auf die Reise geschickt werden. Der Re-Start erfolgte nach drei Runden ung ging zu Gunsten des Führenden aus. Wie an der Perlenschnur aufgezogen ging es durch die erste Kurve. Um Platz zehn ging es zwischen Roy Nissany, Edward Jones und Dennis van de Laar mächtig zur Sache. Tom Blomqvist auf Rang zwei hatte alle Hände voll zu tun sich eine Meute von fünf Fahrzeugen vom Hals zu halten. Von alledem bekam Lucas Auer an der Spitze nichts mit, denn er hatte sich mit 1,3 Sekunden auf und davon gemacht. Unterdessen war Max Verstappen ein wenig auf Abwegen unterwegs. Er hatte einen Platz gut gemacht und lag auf Platz sieben. ![]() Der Meister Esteban Ocon lag auf Platz sechs und hatte Max Verstappen im Nacken sitzen. Zur gleichen Zeit trat Gustavo Menezes seine Durchfahrtsttrafe an. Runde um Runde baute der Führende seinen Vorsprung immer mehr aus. Jake Dennis auf Rang zehn fahrend hatte eine Armada von sechs Fahrzeugen hinter sich. Nach seiner Durchfahrtsstrafe konnte sich Gustavo Menezes auf Platz 21 wieder einreihen. Rundenlang kam es zu keinerlei Positionsveränderungen. In der elften Runde musste Esteban Ocon sich Max Verstappen geschlagen geben. Der Niederländer hatte nun Platz sechs eingenommen. Zur gleichen Zeit musste sich Felix Rosenqvist harten Attacken von Antonio Giovinazzi erwehren. Roy Nissany auf Platz 15 war mit 0,3 Sekunden an Alexander Toril herangefahren. In die Box gekommen war Stefano Coletti mit technishen Problemen. In der 16. Runde versuchte Roy Nissany in der Spitzkehre an Alexander Toril vorbeizugehen. Bei dieser Aktion traf er den Spanier und dieser drehte sich. Danach lag er nur noch auf Platz 17. ![]() Lucas Auer an der Spitze hatte sich mit 2,2 Sekunden auf und davon gemacht. Nachdem Roy Nissany Michele Beretta niedergerungen hatte war er auf Platz dreizehn vorgefahren. Rundenlang dauerte der Zweikampf zwischen Felix Rosenqvist und Antonio Giovinazzi an. Der Italiener hatte drei Minuten vor Schluß immer noch keinen Weg gefunden an dem Schweden vorbeizugehen. In der vorletzten Runde hatte Tom Blomqvist seinen zweiten Platz an Jordan King abgeben müssen. Nach 21 Runden holte sich Lucas Auer seinen dritten Saisonsieg mit einem Vorsprung von 3,3 Sekunden, gefolgt von Jordan King und Tom Blomqvist. Max Verstappen und Esteban Ocon sahen die Zielflagge auf den Plätzen sechs und sieben. Tom Blomqvist holte sich mit Platz drei die Vizemeisterschaft. ![]() Mit 478 Punkten beendete Esteban Ocon die Meisterschaft, gefolgt von Tom Blomqvist mit 420 und Max Verstappen mit 411 Punkten. In der Rookiewertung hat Esteban Ocon 619 Zähler gesammelt vor Max Verstappen mit 514 und Jake Dennis mit 450 Zähler. Die Teamwertung ging an Prema Powerteam mit 740 Punkten. Dahinter liegen Jagonya Ayam with Carlin mit 704 und kfzteile24 Mücke Motorsport mit 605 Punkten. Lucas Auer (kfzteile24 Mücke Motorsport): "Es war ein schönes Rennen. Ich wollte unbedingt den ersten Platz und das ist mir auch gelungen. Das Überholmanöver gegen Tom Blomqvist war nicht so schwierig, aber ich hatte den Eindruck, dass er mit Blick auf die Gesamtwertung auch nicht zu aggressiv agierte. Kurz nachdem ich Tom überholt hatte, bin ich wieder im dritten Gang steckengeblieben. Aber dieses Mal war es kein großes Problem. Es ist schön, die Saison mir einem Sieg zu beenden und damit unser Potenzial zu zeigen." ![]() Jordan King (Carlin): "Mein Start war gut und auch die erste Runde verlief sehr positiv, denn ich konnte Felix Rosenqvist überholen. Am Ende des Rennens konnte ich noch von einem Fehler von Tom Blomqvist profitieren und den zweiten Platz übernehmen. Mit diesem Saisonabschluss bin ich zufrieden." Tom Blomqvist (Jagonya Ayam with Carlin): "Lucas Auer konnte mich in der ersten Runde mit einem guten Manöver überholen. Generell war unsere Pace nicht so gut wie gestern und deshalb konnte ich auch nichts gegen Lucas’ Angriff machen. In der zweitletzten Runde ist mir noch ein Fehler unterlaufen, den Jordan nutzte. Über den zweiten Platz in der Fahrerwertung und den Rang zwei für mein Team Jagonya Ayam with Carlin in der Teamwertung freue ich mich sehr." ![]() ![]() Tabellen:
|
|