|
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Erster Saisonsieg für Max Verstappen Esteban Ocon ist weiterhin Tabellenführer ![]() Der vierte bis sechste Lauf der FIA Formel 3 Europameisterschaft fand vom 02. bis 04 Mai im Rahmen der DTM im Badischen statt. Gefahren wurde auf der 4,574 Kilometer langen Grand Prix Strecke von Hockenheim. Hier werden die etablierten Piloten versuchen, die starken Rookies hinter sich zu lassen. In Silverstone glänzten vor allem die Formel-3-Neulinge Esteban Ocon, Antonio Fuoco (beide Prema Powerteam) und Max Verstappen (Van Amersfoort Racing), die im dritten Lauf für ein reines Rookie-Siegerpodest sorgten. Als Tabellenführer reiste Esteban Ocon (Prema Powerteam) mit 58 Zähler nach Hockenheim, gefolgt von seinem Teamkollegen Antonio Fuoco mit 52 und Tom Blomqvist (Carlin Team) mit 45 Zähler an. Gute Erinnernungen haben der Schwede Felix Rosenqvist und Lucas Auer. Felix Rosenqvist siegte zwei Mal beim Finale 2013 und brachte einen zweiten Platz nach Hause. Der Österreicher errang ebenfalls beim Abschlusswochenende zwei Modiumsplätze. ![]() Max Verstappen (Van Amersfoort Racing): "Hockenheim ist eine schöne Strecke, auf der ich gerne fahre. Sie hat ein paar schnelle Kurven, in denen man sich einen Vorteil erarbeiten kann. Außerdem war mein Team Van Amersfoort Racing im vergangenen Jahr in Hockenheim bereits sehr schnell unterwegs. Mein Ziel ist, dort an die Leistungen von Silverstone anknüpfen zu können oder sogar noch besser abzuschneiden. Mein erster Sieg in einem Formel-3-Auto wäre natürlich klasse." ![]() Die beiden freien Trainingssitzungen von jeweils 40 Minuten mit einer Pause von fünf Minuten standen von 13.40 Uhr bis 15.05 Uhr am Freitagmittag auf dem Programm. Immer wieder wechselten die Positionen des öfteren. In der ersten Session hatte sich Antonio Giovanazzi (Jagonya Ayam with Carlin) nach 20 Runden mit einer Zeit von 1:34,019 Minuten in Szene gesetzt, gefolgt von Esteban Ocon (Prema Powerteam) und Tom Blomqvist (Jagonya Ayam with Carlin). Der Zweitplatzierte in der Meisterschaft Antonio Fuoco musste sich Platz fünf zufrieden geben. Tatiana Calderon (Jo Zeller Racing), die einzige Dame im Feld konnte sich auf Rang zwanzig platzieren. ![]() Bei herrlichstem Sonnenschein wurden die Zeiten im zweiten freien Training schneller. Auch hier konnte sich der Italiener Antonio Giovanazzi gegenüber seinen Kontrahenten durchsetzen. Nach 19 gefahrenen Runden war er mit einer Zeit von 1:33,135 der schnellste Mann im Feld. Hinter ihm lagen der Österreicher Lucas Auer (kfzteile24 Mücke Motorsport) und der Niederländer Max Verstappen (van Amersfoort Racing). Diese beiden lagen im ersten freien Training auf den Rängen sieben und dreizehn. Antonio Fuoco musste sich nun mit Platz sieben zufrieden geben. Tatiana Calderon hatte sich um zwei Ränge verbessert. ![]() Am späten Freitagabend wurde es dann ernst für die Protagonisten, denn nun stand das erste Qualifying in dem die Startaufstellung für das Rennen am Samstagmittag ausgefahren wird auf dem Prgoramm. Die Positionen wechselten wie immer des öfteren. Erst kurz vor Schluß holte sich der Österreicher Lucas Auer nach neun absolvierten Runden mit einer Zeit von 1:32,387 Minuten die Pole-Position. Er verdrängte in letzter Sekunde den 20-jährigen Antonio Giovanazzi von Rang eins. Hinter dem Italiener wird Edward Jones aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ins Rennen gehen. Als bester Rookie nimmt der Niederländer Max Verstappen das Rennen von Platz vier aus auf. Tatiana Calderon wird in der neunten Startreihe stehen. Esteban Ocon, Tom Blomqvist und Felix Rosenqvist, die in den Trainingssitzungen an der Spitze lagen, mussten sich mit den Startplätzen fünf, sechs und acht zufrieden geben. ![]() Lucas Auer (kfzteile24 Mücke Motorsport): "Erst einmal ein großes Lob an mein Team kfzteile24 Mücke Motorsport und unseren Motorenpartner Mercedes, denn nach dem Saisonauftakt in Silverstone haben wir uns super gesteigert. Im freien Training haben wir schon gemerkt, dass wir einen guten Speed haben. Dass wir das nun im Qualifying umgesetzt haben und ich die Pole-Position erobern konnte, ist natürlich super. Morgen möchte ich natürlich das Maximum aus dem Rennen herausholen, also am liebsten gewinnen - egal bei welchem Wetter." ![]() Ihren ersten Lauf nahmen die Pilotinnen und Piloten am Samstagvormittag in Angriff. Nach der Einführungsrunde funktionierte der Start ohne Probleme und der Pole-Setter konnte seine Position behaupten und führte das weit gefächerte Feld in die erste Kurve. Dort kamen sie sehr diszipliniert hindurch. Überall im Feld entstanden schon harte aber faire Zweikämpfe. In der Spitzkehre waren sich Max Verstappen und Nicholas Latifi nicht ganz einig, mit der Folge das beide sich berührten. Es dauerte auch nicht lange und wenig später kam es schon wieder zu einer Kollision. Die Rennleitung schickte sofort das Safety Car hinaus. Nicholas Latifi musste das Rennen in der Spitzkehre früher beenden als geplant. Unterdessen waren Alexander Toril und Gustavo Menezes in die Box gefahren. Zu diesem Zeitpunkt führte Lucas Auer vor Edward Jones und Jordan King. ![]() Der Re-Start ging zu Gunsten des Pole-Setters aus. Er versuchte sich auch direkt vom Feld abzusetzen. Nach drei Runden führte der Pole-Setter mit einem Vorsprung von 1,0 Sekunden. Jake Dennis hatte zuvor Dennis van de Laar niedergerungen und war auf Rang neun vorgefahren. Tatiana Calderon, die durch eine Bestrafung von ganz hinten starten musste, konnte sich bereits bis auf Platz 18 nach vorne fahren. John Bryant-Meisner auf Rang zwölf fahrend hatte gleich elf Fahrzeuge im Schlepptau. Im Verlauf der sechsten Runde setzte Tom Blomqvist Felix Rosenqvist auf Platz fünf arg unter Druck. Bei noch 25 Minuten zu fahrender Zeit waren von den 27 Fahrzeugen nur noch 23 mit von der Partie. Von alledem bekam der Führende nichts mit, denn er baute seinen Vorsprung immer weiter aus. In der Spitzkehre gab es eine Feindberührung zwischen Riccardo Agostini und Jules Szymkowiak. Hier ging es um Platz 16. ![]() Einen Platzwechsel hatte es auf Rang drei gegeben und zwar hatte Esteban Ocon Jordan King niedergerungen. Genauso war auch Tom Blomqvist an Felix Rosenqvist vorbeigegangen. Nach neun gefahrenen Runden war das Feld ein bisschen auseinander gezogen. Einen harten Kampf lieferten sich Dennis van de Laar auf Platz zehn und Richard Goddard. Der Niederländer musste absolute Kampflinie fahren. Lucas Auer an der Spitze hatte sich bereits mit über drei Sekunden vom Feld abgesetzt. Tatiana Calderon war in der Zwischenzeit auf Platz 20ig abgerutscht und versuchte nun sich Michele Beretta zurecht zu legen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr John Bryant-Meisner mit einem leicht ledierten Frontflügel auf Rang zwölf. In der 15. Runde musste Roy Nissany mit technischen Probleme das Rennen an der Box früher beenden als geplant. Riccardo Agostini und Jules Szymkowiak hatten auch die Box aufgesucht und das Rennen dort beendet. ![]() In den letzten sieben Minuten war der Vorsprung von Lucas Auer auf 5,9 Sekunden angewachsen. Edward Jones auf Platz zwei hatte alle Hände voll zu tun sich Esteban Ocon und Jordan King vom Hals zu halten. John Bryant-Meisner war unterdessen in die Box gekommen und man wechselte bei ihm die Frontpartie aus. Danach konnte er wieder hinaus auf die Strecke und musste dem Feld hinterher eilen. Nach 19 Runden hatte sich für den US-Amerikaner Gustavo Menezes das Rennen mit technischen Problemen an der Box auch früher erledigt als geplant. Nach 22 Runden wurde Lucas Auer mit einem Vorsprung von 7,1 Sekunden als Sieger abgewunken, gefolgt von Edward Jones und Jordan King. Esteban Ocon war in der letzten Runde bis auf Rang neun zurückgefallen. Jake Dennis auf Platz sieben war der beste Rookie im Feld. Tatiana Calderon sah die Zielflagge auf Rang 18. ![]() In der Meisterschaft führt Esteban Ocon mit 60 Punkten vor Tom Blomqvist mit 57 und Antonio Fuoco mit 52 Punkten. Die Rookiewertung führt Esteban Ocon mit 83 Zähler an, gefolgt von Antonio Fuoco mit 76 und Jake Dennis mit 52 Zähler. Auf Rang eins in der Teamwertung liegt Prema Powerteam mit 109 Punkten vor Jagonya Ayam with Carlin mit 84 und kfzteile24 Mücke Motorsport mit 70 Punkten. ![]() Lucas Auer (kfzteile24 Mücke Motorsport): "Mein Start war gut und die Pace war das gesamte Rennen über klasse. Trotzdem war es kein einfaches Rennen. Wichtig war, die gesamte Renndistanz über konstante Runden zu fahren, was mir auch gelungen ist. Dass ich nun zum ersten Mal in dieser Saison ganz oben auf dem Siegerpodest stehe, ist ein tolles Gefühl." Edward Jones (Carlin): "Ich hatte einen guten Start und konnte in der ersten Kurve bereits die zweite Position übernehmen. Lucas war zu schnell für mich, aber Esteban konnte ich hinter mir halten. Doch einfach war das nicht, denn er war schnell unterwegs." Jordan King (Carlin): "Mir sind vor allem die ersten Runden sehr gut gelungen. Am Start konnte ich eine Position gewinnen, in der zweiten Kurve die nächste und in der Spitzkehre habe ich auf der Innenlinie weitere Plätze gutmachen können. In der Mercedes-Arena schließlich habe ich noch einen Kontrahenten überholt und war so nach nur einer Runde Vierter. Danach habe ich versucht, meine Reifen etwas zu schonen. Dass ich schließlich doch noch Dritter wurde, habe ich den technischen Problemen von Esteban zu verdanken." ![]() Die beiden Zeittrainingssitzungen, in denen die Fahrerinnen und Fahrer ihre Startaufstellung für Rennen zwei und drei an diesem Wochenende ausfahren, stand am Samstagnachmittag auf dem Programm. Immer wieder wechselten die Positionen des öfteren. In der Schlußphase hatte sich Tom Blomqvist mit einer Zeit von 1:31,655 Minuten an die Spitze gefahren, gefolgt von Max Verstappen und Esteban Ocon. Der Sieger vom Lauf am Vormittag lag zu dieser Zeit auf Platz acht. Tatiana Calderon fuhr unterdessen auf Rang 24ig. Am Ende dieser Sitzung hatte niemand die Zeit von Tom Blomqvist unterbieten können und damit wird er am Sonntagvormittag von Startposition eins aus ins Rennen gehen, gefolgt von Max Verstappen und Esteban Ocon. Lucas Auer startet von Rang acht und Tatiana Calderon nimmt das Rennen aus der zwölften Startreihe aus auf. ![]() Für das Rennen am Sonntagnachmittag ist die zweitschnellste Zeit ausschlaggebend. Hier hatte sich wiederum Tom Blomqvist in Szene setzen können und zwar holte er sich die Doppel-Pole nach zehn Runden mit einer Zeit von 1:31,958 Minuten, gefolgt von Max Verstappen und Esteban Ocon. Lucs Auer hatte seinen achten Startplatz behaupten können. Hingegen büste Tatiana Calderon einen Rang ein. Tom Blomqvist (Jagonya Ayam with Carlin): "Das war das beste Qualifying, das ich jemals in meiner Karriere gefahren bin und ich bin sehr glücklich darüber. Mir fehlen fast die Worte. Dabei war es nicht einfach, denn das Team hat vor dem Qualifying den Motor wechseln müssen." Die Rennleitung gab dann am Abend eine neue Startaufstellung heraus und zwar werden Riccardo Agostini um fünf Plätze, Michele Beretta um insgesamt 15 Plätze und Tom Blomqvist um zehn Plätze nach hinten versetzt. Beim Letzteren wurde der Motor gewechselt. Er wird in beiden Rennen und auch in Po um zehn Plätze nach hinten gesetzt. ![]() Der zweite Lauf fand am Sonntagvormittag bei Sonnenschein statt. Auf der Pole stand nun Max Verstappen, gefolgt von Esteban Ocon und Antonio Giovanazzi. Max Verstappen hatte bereits Probleme bevor er in die Einführungsrunde fuhr. Sein Fahrzeug wurde immer langsamer und blieb dann neben der Strecke stehen.Sein Platz blieb frei. Nachdem die Ampel ausgeschaltet wurde hatte Esteban Ocon einen guten Start und führte das Feld in die erste Kurve. Er versuchte sich auch direkt mit einigen Wagenlängen abzusetzen. Wenig später drehte sich bereits einer im Mittelfeld. Durch die Spitzkehre kamen sie sehr diszipliniert hindurch. Nach der ersten Runde führte Estean Ocon mit 0,7 Sekunden vor Antonio Giovanazzi und Edward Jones. Das Feld war immer noch dicht beieinander. Im Verlauf der zweiten Runde waren sich Richard Goddard und Sean Geisel in der Spitzkehre nicht ganz einig, mit der Folge das sich Letzterer dort drehte und dem Feld hinterher eilen musste. Tatiana Calderon befand sich auf Rang 21. Nachdem Antonio Fuoco in der dritten Runde umgedreht wurde, kam er zu seiner Box gefahren. Er konnte sie dann wenig später aber wieder verlassen. Zwischenzeitlich wurde auch Alexander Toril von Jules Szymkowiak umedreht und eilten dann dem Feld hinterher. ![]() Die Rennleitung untersuchte nun die beiden Fällen des Umdrehens. Einen Positionswechsel hatte es auf Rang 19 gegeben und zwar war Richard Goddard von Tatiana Calderon niedergerangen worden. Zu diesem Zeitpunkt war Antonio Fuoco das Rennen neben der Strecke mit beschädigter Radaufhängung links zu Ende. Tom Blomqvist hatte zwischenzeitlich zwei Plätze gut gemacht und legte sich nun Jake Dennis zurecht. Es dauerte auch nicht lange und er rang ihn nieder. Die ersten vier Piloten Esteban Ocon, Antonio Giovanazzi, Edward Jones und Felix Serralles fuhren mit einem gewissen Respektabstand hintereinander her. Nicholas Latifi hatte alle Hände voll zu tun sich eine Armada von sechs Fahrzeugen hinter sich zu halten. Nach sieben Runden hatte Lucas Auer Nicholas Latifi auf Rang sechs verwiesen. Unterdessen war Tom Blomqvist auf einer enormen Aufholjagd unterwegs. Er hatte sich schon wieder bis auf Rang sechs nach vorne gearbeitet. Bei noch zwanzig Minuten zu fahrender Zeit war der Vorsprung des Führenden etwas geschrumpft. ![]() Nach neun Runden erhielten Riccardo Agostini und Alexander Toril von der Rennleitung eine Durchfhartsstrafe. Sie lagen auf den Rängen 20 und 25. Auch Michele Beretta musste eine Durchfahrtsstrafe antreten. Riccardo Agostini und Michele Beretta traten ihren Strafe bei der nächsten Umrundung an. Von einer Strafe verschont blieb auch nicht Hector Hurst. Dieser fuhr auf Platz 20ig. In den letzten zehn Minuten musste Edward Jones auf Rang drei absolute Kampflinie fahren, denn Lucas Auer und Tom Blomqvist versuchten ihn in einen Fehler zu treiben. Zu dieser Zeit hatte sich Felix Serralles Nicholas Latifi zurecht gelegt und fuhr vorbei auf Platz sechs. Jetzt kam Felix Rosenqvist von hinten angeschossen und versuchte auch noch an Nicholas Latifi vorbei zugehen, doch er musste zunächst zurückstecken. Das Duell Felix Saerralles und Nicolas Latifi war noch nicht zu Ende und wenig später konnte Nicolas Latifi sich seinen sechsten Platz wieder zurückholen. ![]() Für Michele Beretta war nach 18 Runden das Rennen im Kiesbett früher beendet als geplant. Zuvor war er heftigst von der Rennstrecke abgeflogen. Aus Sicherheitsgründen schickte die Rennleitung das Safety Car heraus. Damit waren alle herausgefahrenen Vorsprünge futsch. Der Re-Start erfolgte nach nach 20 Runden und damit war das Rennen für zwei Runden nochmals freigegeben worden. Dieser Start ging zu Gunsten von Esteben Ocon aus, gefolgt von Antonio Giovanazzi und Edward Jones. Die ersten beiden hatten sich bereits wieder etwas vom übrigen Feld abgesetzt. Um Rang drei ging es mächtig zur Sache, denn der Druck von Lucas Auer und Tom Blomqvist auf Edward Jones wurde immer größer. Nach 22 Runden holte sich Esteban Ocon in dieser Saison seinen zweiten Sieg, gefolgt von Antonio Giovanazzi und Edward Jones. Tom Blomqvbist beendete das Rennen auf Rang fünf. Tatiana Calderon sah auf Platz 22 die Zielflagge. ![]() In der Meisterschaft führt weiterhin Esteban Ocon mit 85 Punkten vor Tom Blomqvist mit 67 und Antonio Fuoco mit 52 Punkten. In der Rookiewertung lietgt Esteban Ocon mit 108 Zähler auf Rang eins, gefolgt von Antonio Fuoco mit 76 und Jake Dennis mit 70 Zähler. In der Teamwertung hat Prema Powerteam mit 134 Punkten die Nase vorne. Dahinter liegen kfzteile24 Mücke Motorsport mit 90 und Jagonya Ayam with Carlin mit 85 Punkten. ![]() Esteban Ocon (Prema Powerteam): "Ich hatte einen guten Start, konnte Platz eins übernehmen und Antonio hinter mir halten. Als das Safety Car kurz vor dem Ziel auf die Strecke kam, dachte ich zunächst, dass das Rennen nicht wieder freigegeben würde. Aber das stimmte nicht. Der Restart ist mir auch gut gelungen und ich bin nach den Problemen im Rennen gestern sehr glücklich, dass ich hiergewinnen konnte.“ Antonio Giovinazzi (Jagonya Ayam with Carlin): "Nach dem Start war ich Zweiter hinter Esteban und konnte ihm das gesamte Rennen lang folgen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nie so nah an ihm war, um ihn anzugreifen. Nach dem Restart war ich kurz dran, aber ich wollte kein zu großes Risiko eingehen. Auch Platz zwei bringt viele Punkte und ist ein gutes Resultat." Edward Jones (Carlin): "Über meinen zweiten Podestplatz an diesem Wochenende freue ich mich sehr, aber dieses Rennen war wirklich harte Arbeit. Vor allem in der zweiten Rennhälfte machte Lucas Auer viel Druck und nach der Safety-Car-Phase griff er mich an. Es war ein schöner Kampf, in dem jeder dem anderen genügend Platz gelassen hat. Dass ich mich durchgesetzt habe, freut mich natürlich sehr.“ ![]() Hinter der DTM nahmen die Fahrerinnen und Fahrer ihren letzten Lauf an diesem Wochenende bei strahlendem Sonnenschein in Angriff. Da Tom Blomqvist der Pole-Setter um zehn Plätze nach hinten gesetzt wurde, weil bei ihm der Motor gewechselt wurde, stand nun Max Verstappen auf der Pole, gefolgt von Esteban Ocon und Antonio Giovanazzi. Auch dieser Start funktionierte ohne weiteres und der Niederländer konnte seine Position behaupten und ging als Erster in die erste Kurve. Überall im Feld kam es schon zu Positionskämpfen. In der zweiten Runde waren sich zwei aus dem Mittelfeld nicht einig, mit der Folge das sie sich drehten. In der Spitzkehre gingen schon Teile fliegen. Es ging schon mächtig zur Sache im Feld. Nach der ersten Runde führte weiterhin Max Verstappen mit einem Vorsprung von 1,5 Sekunden, gefolgt von Esteban Ocon und Felix Rosenqvist. Zu dieser Zeit kamen gleich drei Piloten mit technischen Problemen in die Box. Es waren John Bryant-Meisner, Tom Blomqvist und Felix Seralles. Lucas Auer war in der Zwischenzeit auf Platz sechs vorgefahren. Riccardo Agostini konnte sich auch um einen Rang verbessern. Tatiana Calderon lag auf Platz 16. In der dritten Runde kam das Safety Car heraus, weil sich ein Teil des Teppichs neben der Strecke gelöst hatte. ![]() Der Re-Start erfolgte nach der vierten Runde ging zu Gunsten des Niederländers aus. Weit gefächert ging es auf die Spitzkehre zu. Hier kamen sie mit viel Disziplin hindurch. Unterdessen war Tatiana Calderon von der Strecke abgekommen, konnte ihre Fahrt aber weiter fortsetzen. Im Verlauf der siebten Runde drehte sich Felipe Guimares von der Strecke auf Platz 25 liegend. Danach ging auch noch der Motor aus. Auch Felix Rosenqvist hatte sich von der Strecke gedreht. Nicholas Latifi musste sich eine neue Frontpartie in der Box holen. Felix Rosenqvist hatte sich auf Platz 24ig wieder einreihen müssen. Bei noch 19 Minuten zu fahrender Zeit war Richard Goddard weit nach außen gekommen. Zur gleichen Zeit hatte John Bryant-Meisner eine Durchfahrtsstrafe von der Rennleitung bekommen wegen Vermeidung einer Kollision. Die ersten drei konnten sich vom übrigen Feld absetzen. Max Verstappen hatte sich mit 1,2 Sekunden nach zehn Runden auf und davon gemacht. Überall im Feld hatten sich Grüppchen gebildet, in denen mächtig um jede Position gekämpft wurde. Einen Positionswechsel hatte es auf Rang neun gegeben und zwar war Mitch Gilbert an Sean Gelael vorbeigegangen. ![]() Runde um Runde hatte sich Tatiana Calderon nach vorne gearbeitet und lag bei Halbzeit des Rennens auf Rang vierzehn und versuchte nun Gustavo Menezes unter Druck zu setzen. Zur gleichen Zeit trat Edward Jones seine Durchfahrtsstrafe wegen Verlassens der Strecke an. Beim nächsten Umlauf kam auch Mitch Gilbert durch die Boxengasse gefahren. Er hatte auch eine Strafe wegen Verlassens der Strecke erhalten. Edward Jones und Mitch Gilbert mussten sich danach auf den Plätzen 16 und 19 wieder einreihen. Es hagelte weiter an Durchfahrtsstrafen wegen Verlassens der Strecke. Davon betroffen waren nun Michele Beretta und Alexander Toril. Zwischenzeitlich war Seal Gelael auf Platz acht liegend mit einem beschädigten Frontflügel unterwegs. Die einzige Dame im Feld kam nach 17 Runden auch in die Boxengasse gefahren und trat ihre Durchfahrtsstrafe an. Einen harten Kampf lieferten sich rundenlang Antonio Giovanazzi und Lucas Auer. Als der Italiener zu weit nach außen kam ging der Österreicher einfach an ihm vorbei und hatte damit Rang drei eingenommen. Esteban Ocon auf Platz zwei musste absolute Kampflinie fahren, denn Antonio Fuoco setzte ihn arg unter Druck. ![]() In der Schlußphase hatte sich der Führende Max Verstappen mit 1,3 Sekunden auf und davon gemacht. Nach ihrer Durchfahrtsstrafe musste sich Tatiana Claderon auf Platz 18 wieder einreihen. Sie musste aufpassen, dass ihr in den letzten zwei Runden nicht noch John Bryant-Meisner gewährlich wurde. Der Niederländer Max Verstappen holte sich nach 22 Runden seinen ersten Saisonsieg mit einem knappen Vorsprung von 0,8 Sekunden, gefolgt von Esteban Ocon und Antonio Fuoco. Der Sieger ist auch damit der beste Rookie im Feld. Tatiana Calderon wurde auf Rang 18 abgewunken. In der Meisterschaft hat Esteban Ocon 103 Punkten auf seinem Konto, gefolgt von Antonio Fuoco mit 67 und Tom Blomqvist ebenfalls mit 67 Punkten. Die Rookiewertung führt Esteban Ocon mit 126 Punkten an vor Antonio Fuoco mit 91 und Jake Dennis mit 82 Punkten. Auf Rang eins in der Teamwertung liegt das Prema Powerteam mit 167 Punkten, gefolgt von kfzteile24 Mücke Motorsport mit 102 Punkten und Jagonya Ayam with Carlin mit 95. Punkten. ![]() Max Verstappen (Van Amersfoort Racing): "Es ist klasse und ich bin extrem happy, dieses Rennen gewonnen zu haben. Nachdem ich im ersten Rennen nicht ins Ziel gekommen bin und im zweiten wegen eines technischen Defekts noch vor dem Rennen erst gar nicht antreten konnte, wollte ich unbedingt Punkte mitnehmen. Der Start ist mir gut gelungen und danach lag mein Vorsprung konstant um eine Sekunde. Ich habe dann versucht, meine Reifen nicht zu sehr zu beanspruchen und das Auto nicht zu überfahren. Ein großes Dankeschön an mein Team, das es geschafft hat, mein Auto nach den Problemen vor dem zweiten Rennen rechtzeitig zu reparieren." Esteban Ocon (Prema Powerteam): "Ich denke, dass der Start heute der Schlüssel zum Sieg war und Max’ Start war einfach besser als meiner. Zu Beginn des Rennens war ich zwar schneller als Max, aber ich bin einfach nicht vorbeigekommen. Über den zweiten Platz bin ich trotzdem sehr glücklich." Antonio Fuoco (Prema Powerteam): "Mit diesem Rennen bin ich zufrieden, mit dem gesamten Wochenende allerdings nicht. Mein Start war gut und ich konnte Felix Rosenqvist und Antonio Giovinazzi schon früh überholen. Ich war phasenweise zwar schneller als die beiden Fahrer vor mir, aber mehr als Rang drei ging heute nicht.“ ![]() Tabellen:
|
|