FIA-GT
ATS Formel 3 Cup
F3-EuroSeries
Seat Leon Supercopa>
motorsport-guide
MRT
DMSB



Was fährt Mercedes in Budapest ein?
Audi reist als Führender nach Ungarn

Vom 30. Mai bis 1. Juni kehrt die DTM nach 26 Jahren nach Budapest zurück. Champion Mike Rockenfeller kommt als neuer Tabellenführer zum dritten Saisionlauf an den Hungarogring auf dem sich die Piloten aller drei Hersteller vor der Saison zu Testfahrten getroffen hatten. Am Wochenende wird sich zeigen, er die offiziellen Testfahrten am besten genutzt hat, um sich auf den ersten Autritt der neuen DTM in Ungarn vorzubreiten. Bei den Testfahrten haben die acht Audipiloten Anfang April 1.633 Runden oder 7.154 Kilometer absolviert. Die Audi-Mannschaft reist als Gejagter an den Hungaroring: Vor dem dritten Lauf führen Mike Rockenfeller, das Audi Sport Team Phoenix und Audi die Tabellen der Fahrer-, Team- und Markenwertung an. Die Vorfreude auf den mit 4,381 Kilometer zweitlängsten Kurs im Kalender ist groß. "Wie gemacht für ein DTM-Auto", so lautet der Tenor der Rennfahrer mit Blick auf die anspruchsvolle Strecke mit einem Mix aus schnellen und langsamen Kurven sowie spannenden Kombinationen. Eine besondere Bedeutung wird das Zeittraining haben: Weil das Anbremsen am Ende der Start-Ziel-Geraden die wohl einzige gute Überholmöglichkeit bietet, ist ein vorderer Startplatz mitentscheidend. Die Audi-Piloten freuen sich auf die Unterstützung vieler Fans: Das Audi-Werk in Gy?r befindet sich nur eineinhalb Autostunden entfernt. Audi ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Audi Hungaria hat an dem Standort mehr als 10.000 Mitarbeiter und produzierte im vergangenen Jahr mehr als 1,9 Millionen Motoren und mehr als 40.000 Automobile. Schon die Testfahrten verfolgten viele Audianer an der Strecke, Autogrammjäger hatten ihre Stars zuvor bereits am Flughafen begrüßt.


www.motorracepics.de

Timo Scheider (Audi Sport Team Phoenix):"Neues Spiel, neues Glück in Budapest. Ich hoffe, dass das Rennglück jetzt endlich auf meine Seite kommt. Ich habe in den ersten beiden Rennen zwar eine gute Performance gehabt, aber noch nicht viel Zählbares erreicht. Uns kommt zugute, dass wir die Erkenntnisse aus den Testfahrten im Gepäck haben und deshalb sehr gut aussortiert nach Budapest fahren."

MaAdrien Tambay(Audi Sport Team Abt):" Nach dem Erfolg in Hockenheim hatte das Rennen in Oschersleben einen faden Beigeschmack für mich, denn ich hatte dort definitiv gute Chancen auf einen weiteren Podiumsplatz. Um den werden wir jetzt in Budapest kämpfen. "

Dieter Grass (Leiter DTM Audi):" Ich freue mich auf das Comeback der DTM in Budapest. Wir haben auf der Strecke getestet und einige wertvolle Erfahrungen sammeln können. Wir werden also gut vorbereitet nach Ungarn reisen. Der Hungaroring ist eine prima Strecke, die zu den DTM-Autos passt. Ich bin sicher, wir werden ein spannendes Rennwochenende erleben, bei dem wir auch auf die Unterstützung vieler Audianer aus unserem Standort in Gy?r zählen können."


www.motorracepics.de

Erstmals in seiner 25-jährigen Geschichte fährt der Porsche Carrera Cup in Ungarn auf dem Formel-1-Kurs in Budapest. Der hügelige Kurs ist die 34. Strecke im zwölften Land, die der Porsche Carrera Cup in 25 Jahren befährt. 23 Rennen der Porsche-Markenpokal bisher auf dem Hungaroring im Porsche 994 Turbo Cup und im Porsche Supercup. Christian Engelhart ist der einzige Budapest-Rennsieger im aktuellen Starterfeld. Er gewann 2012 in Ungarn einen Lauf zum Porsche Supercup. 37 Autos am Start. Niclas Kentenich kehrt wieder zu Aust Motorsport zurück. Als Tabellenführer mit 53 Punkten reist Phillippi de Connor (Förch Racing by Lukas Motorsport) in die Pusta. Dahinter auf den Rängen zwei und drei liegen die Konrad Motorsport Piloten Christian Engelhart und Christopher Zöchling mit jeweils 51 Punkten. In der B-Wertung liegt Rolf Ineicen, ebenfalls Konrad Motorsport liegt mit 72 Punkten an der Tabellenspitze gefolgt von Ralf Bohn (Team GT3 Kasko) mit 66 Punkten und Wolf Nathen (Land Motorsport) mit 62 Punkten.


www.motorracepics.de

Im Jahr 1986 machte der Hungaroring Motorsport-Geschichte als Austragungsort des ersten Formel-1-Rennen hinter dem "Eisernen Vorhang". Für die FIA-Formel-3-Europameisterschaft, wird die Rennveranstaltung im Jahr 2014 der erste Auftritt auf der Rennstrecke. Als Tabellenführer mit 164 Punkten kommt Esteban Ocon (Prema Poverteam) nach Ungarn, gefolgt von Tom Blomqvist (Jagonya Ayam with Carlin) mit 107 Punkten. Rang drei belegt derzeit der Österreicher Lucas Auer (Kfzteile24 Mücke Motorsport) mit 95 Punkten. Wie bei allen Rennen der FIA Formula 3 European Championship werden drei Wertungsläufe ausgetragen.


www.motorracepics.de

Der Rennbetrieb beginnt am Freitag um 12.45 Uhr mit dem freien Training der FIA Formula 3 European Championship. Anders als bei den bisherigen Rennen findet das Qualifying der DTM am Samstagabend von 18.10 - 19.00 Uhr statt. Der Start des Rennens am Sonntag bleibt unverändert.

Den genauen Ablauf der Veranstaltung findet ihr hier: Zeitplan 3. Lauf DTM, Budapest


YS

www.motorracepics.de

Mit dem Auto erreichen sie Budapest auf modernen Autobahnen von Wien kommend auf der M1. Sie brauchen allerdings eine elektronische Vignette, die man an der Grenze oder an Tankstellen kaufen kann (ab ca. 11 Euro für 10 Tage). In Budapest gibt es viele bewachte Parkplätze und auch öffentliche Garagen, folgen Sie einfach den blau-weißen P-Zeichen! An Straßen sind Parktickets notwendig, die man gegen Münzen an Automaten erwerben kann! Die maximale Parkzeit beträgt 2 Stunden. Bitte unbedingt zahlen und nicht falsch parken, denn schon nach Minuten könnte Ihr Auto eine rote Parkklemme bekommen, und dann sind mind. 60 Euro und viel Geduld notwendig! In Ungarn gilt die Null-Promille Grenze, daher gibt es keine Toleranz und sehr hohe Strafen.


YS

www.motorracepics.de