FIA-GT
ATS Formel 3 Cup
F3-EuroSeries
Seat Leon Supercopa>
motorsport-guide
MRT
DMSB



In Oschersleben geht es für die DTM in die zweite Runde
Kann Mercedes dort Boden gutmachen?

Von 16. bis 18. Mai 2014 findet in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben der zweite Lauf der DTM statt. Das Rennen in der Magdeburger Börde bildet in diesem Jahr bereits den zweiten Saisonlauf der DTM. „Nachdem wir zuletzt immer recht spät in der Saison dran waren, müssen sich in diesem Jahr die Favoriten erst noch herauskristallisieren. Ich denke, das macht eine Spannung aus, die sich die Besucher beim nördlichsten deutschen DTM-Rennen nicht entgehen lassen sollten“, blickt Thomas Voss, Geschäftsführer der Motorsport Arena Oschersleben GmbH, auf das größte Einzel-Sportevent Sachsen-Anhalts. 23 Fahrer treten in diesem Jahr an, um den begehrten Titel des DTM-Champion zu erringen. Erstmals besteht das Fahrerfeld aus sieben ehemaligen Titelträgern. Auch die Ex-Formel-1-Piloten Paul Di Resta und Vitaly Petrov bereichern das hochkarätige Feld im 30. Jahr der DTM-Geschichte.


YS

www.motorracepics.de

Nach seinem ersten Sieg beim DTM-Saisonauftakt in Hockenheim ist BMW-Pilot Marco Wittmann beim zweiten von zehn Läufen am kommenden Wochenende (16. bis 18. Mai) in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben erstmals der Gejagte. Besonders die in Hockenheim noch unterlegenen Audi-Piloten Mattias Ekström, Adrien Tambay und Mike Rockenfeller sind heiß auf den ersten Erfolg, ebenso Wittmanns Markenkollegen Bruno Spengler und Augusto Farfus, die Sieger von 2012 und 2013. Mercedes-Benz hofft unterdessen nach dem enttäuschenden Saisonstart auf einen Schritt nach vorn. Für alle Fahrer gleich ist in Oschersleben die Herausforderung, auf der winkligen 3,696 Kilometer langen Strecke die richtige Abstimmung und die Ideallinie zu finden. Begeistert sind die DTM-Piloten besonders von der einzigartigen Atmosphäre in der Motorsport Arena, in der die Fans von mehreren Tribünen die schwierige Dreifach-Linkskurve und das gesamte Infield überblicken können.


www.motorracepics.de

Marco Wittmann (BMW Team RMG): „Nach meinem ersten DTM-Sieg beim Auftakt in Hockenheim reise ich mit Selbstvertrauen und viel Schwung zum zweiten Lauf nach Oschersleben. Wichtig ist, dass wir für das Qualifying und das Rennen das perfekte Set-up finden. Denn der Abstimmung kommt dieses Mal eine besonders hohe Bedeutung zu, da wir nach dem erfolgreichen Abschneiden in Hockenheim nun Performance-Gewichte zuladen müssen. Deshalb ist es schwierig, eine Prognose für den Rennausgang abzugeben.“

Augusto Farfus (BMW Team RBM): „Ich mag die Strecke sehr. Schon in der Tourenwagen-WM konnte ich dort viele gute Resultate erreichen. Ich bin hoch motiviert, dort wieder ein Top-Ergebnis einzufahren.“

Mattias Ekström (Audi Sport Team Abt Sportsline): „Oschersleben hat eine einmalige Atmosphäre mit vielen treuen Fans und einer übersichtlichen Strecke, die für die Besucher besonders attraktiv ist. Wir haben zwar in Hockenheim ein gutes Ergebnis geholt, wissen aber auch, was wir alles noch besser machen können.“

Timo Scheider (Audi Sport Team Phoenix): „In Oschersleben habe ich meinen ersten DTM-Sieg geholt und bin im selben Jahr zum ersten Mal Meister geworden. Es gibt also viele schöne Erinnerungen an den Kurs. Ich habe auch lange den Rundenrekord gehalten und finde, dass es mit diesem starken Auto an der Zeit ist, ihn wieder zurückzuholen."

Pascal Wehrlein (HWA): „Ich fahre schon seit den Anfängen meiner Karriere Rennen in Oschersleben und mag die Strecke sehr gerne. Überholen ist auf diesem Kurs eine der vielen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Beim Saisonauftakt war ich bester Mercedes-Pilot, das war schon einmal ein Anfang. Das möchte gerne wiederholen.“

Paul Di Resta (HWA): „Ich bin schon oft in der DTM in Oschersleben gefahren und habe mein letztes Rennen im Jahr 2010 sogar von der Pole Position gewonnen. Ich hoffe, dass das ein gutes Omen für das zweite Rennen meiner Comeback-Saison ist. In Hockenheim lief es für mich leider nicht rund, aber das wollen wir nun mit den Erfahrungen vom ersten Rennwochenende der Saison Stück für Stück ändern. Wir müssen fokussiert bleiben und weiter hart arbeiten.“


www.motorracepics.de

Nur zwei Wochen nach seinem glanzvollen Doppelsieg wird Jordan Lee Pepper beim Heimspiel von Volkswagen schon wieder von der Konkurrenz gejagt. In Oschersleben, das nur rund eine Autostunde von der Konzernzentrale in Wolfsburg entfernt ist, wird das zweite von insgesamt sechs Rennwochenenden des Volkswagen Scirocco R-Cup ausgetragen. Die 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen im Rahmenprogramm der DTM zwei Läufe über je 14 Runden absolvieren – auf exakt jener Rennstrecke, die allen von den Testfahrten vor der Saison bestens bekannt ist. Die Schonzeit der „Rookies“ endet im zweiten Rennen am Sonntag in Oschersleben. Dann erfolgt die Punktevergabe erstmals nach dem Schema 50-42-38-34-32-30-28-26-24-22-20- 18-16-14-12-10-8-6-4-2. Bei den ersten drei Rennen der Saison – also auch noch dem ersten Lauf in der Motorsport Arena – werden nur halbe Punkte vergeben. So soll der Vorteil der erfahrenen Piloten gegenüber den Neueinsteigern reduziert werden. Nach den ersten beiden Saisonrennen führt Pepper mit der Idealpunktzahl von 50 vor Manuel Fahnauer und Victor Bouveng, die jeweils 40 Zähler auf dem Konto haben.


www.motorracepics.de

Jost Capito, Volkswagen Motorsport-Direktor: „Schon das Auftaktwochenende im Volkswagen Scirocco R-Cup hat gezeigt, dass die Saison abwechslungsreich wird. Und ich bin mir sicher, dass es spannend weitergeht: Beim Volkswagen Heimspiel in Oschersleben werden die anderen Piloten versuchen, den Siegeszug von Jordan Lee Pepper zu stoppen. Das verspricht einmal mehr beste Motorsport-Action.“

Jordan Lee Pepper, Spitzenreiter Scirocco R-Cup: „Ich will in diesem Jahr den Titel gewinnen, und mit zwei Siegen in zwei Rennen hat dieses Projekt natürlich optimal begonnen. Aber das Rennen in Oschersleben wird noch härter. Jeder hat hier vor der Saison schon getestet, jeder kennt die Strecke. Deshalb wäre ich mit zwei Podiumsplätzen schon zufrieden. Natürlich werde ich aber versuchen, beide Rennen zu gewinnen. Das Selbstbewusstsein und den Speed dafür habe ich – schließlich war ich beim Test in Oschersleben der Schnellste. Aber ich weiß natürlich nicht, ob wieder alles so perfekt wie in Hockenheim läuft.“


YS

www.motorracepics.de

Zur zweiten Veranstaltung des Porsche Carrera Cup am nächsten Wochenende reisen gleich zwei Fahrer punktgleich an der Tabellenspitze nach Oschersleben. Philipp Eng und Earl Bamber konnten in Hockenheim jeweils einen Sieg und einen dritten Platz an Ihre Fahnen heften und liegen mit je 36 Zählern punktgleich auf den Plätzen eins und zwei der Fahrerwertung. Ihren Schlagabtausch führten die beiden derzeitigen Cup-Stars beim Auftakt des Supercups in Barcelona fort. Der Österreicher sicherte sich die Pole-Position, musste sich dafür allerdings im Rennen mit Platz zwei hinter dem Neuseeländer begnügen. Der will nun seinen nächsten Coup landen. „Ich hoffe, ich kann den Schwung von Barcelona mitnehmen“, gibt sich Bamber im Vorfeld der beiden Läufe zuversichtlich. Leicht dürfte die Aufgabe für den amtierenden Champion des asiatischen Carrera Cup's allerdings nicht werden, denn Oschersleben bedeutete gleichzeitig Neuland für den von Porsche geförderten Youngster. Eng hingegen bewies schon im vergangenen Jahr mit zwei zweiten Plätzen im Qualifying, das ihm der winkelige Kurs liegt. Im Rennen reichte es zwar nur zu einem dritten Platz am Sonntag, aber wenn es nach dem Österreicher geht, sollte schon am Wochenende eine Steigerung möglich sein. „Jedenfalls, läuft es im Moment richtig super für mich und mein Team. Ich freue mich auf Oschersleben“, zeigt sich Eng zuversichtlich.


CS

www.motorracepics.de

Den genauen Ablauf der Veranstaltung findet ihr hier: Zeitplan 2. Lauf DTM, Oschersleben

Die Info-Hotline ist unter der Telefon-Nr.: +49 (0) 231 54990 erreichbar. Hotels und Zimmer können über die Tourist-Info der Stadt Oschersleben, Hornhäuser Str. 5, 39397 Oschersleben (Bode), Telefon +49 (0) 3949 / 91 22 05, Telefax +49 (0) 3949 / 91 22 99 sowie im Internet unter www.oscherslebenbode.de oder per Email info@oscherslebenbode.de gebucht werden. Tickets für das gesamte Wochenende gibt es ab 26 Euro unter 03949 920 0 oder www.motorsportarena.com sowie über www.dtm.com.

Die Rennstrecke liegt 30 km südwestlich von Magdeburg, 25 km südlich der A2 Hannover – Berlin, Ausfahrt Eilsleben oder Wanzleben. Ist von dort gut ausgeschildert. Mit den Flugzeug stehen die Flughäfen Leipzig-Halle (100 km) und Hannover (150 km) zur Verfügung.


CS

www.motorracepics.de