FIA-GT
ATS Formel 3 Cup
F3-EuroSeries
Seat Leon Supercopa>
motorsport-guide
MRT
DMSB



42. AvD Oldtimer Grand Prix 2014, Nürburgring
Viele Aktionen im Fahrerlager, Oldtimer auf dem GP-Kurs und auf der Nordschleife

Vom 8. – 10. August 2014 findet auf dem Nürburgring der 42. AvD Oldtimer Grand Prix statt mit einem prall gefüllten Rennwochenende. 13 Rennen für historische Rennwagen und die Vintage SportsCar Trophy für die Vorkriegsrennwagen stehen auf dem Programm. In den Cockpits der faszinierenden Boliden aus sieben Jahrzehnten werden auch in diesem Jahr wieder eine Reihe bekannter Piloten Platz nehmen. Und auch neben der Strecke sorgen die Partner des Events dafür, dass man vielen Rennsport-Stars von einst und jetzt begegnen kann. So gibt es erneut ein exzellent besetztes BMW Rennen – für den dazu gehörigen Präsentationslauf öffnen die Klassik-Spezialisten aus München ihre Werkssammlung und gewannen obendrein prominente Fahrer für die Lenkradarbeit. Im Club-Areal der Mercedes-Arena werden erneut die Zelte von Porsche Classic im Mittelpunkt eines riesigen Treffens von Freunden der Zuffenhauser Marke stehen, bei dem es auch einige prominente Motorsportler als Ehrengäste geben wird. Das Training und das Rennen des 24. AvD-Historic-Marathon / Nürburgring-Trophy über fünf Stunden findet auf der Nordschleife statt. Alle weiteren Trainingssitzungen und Rennen werden auf der Grand-Prix-Strecke absolviert.


Hochkarätig besetzt sind die Starterfelder von BMW Rennen und der Demo-Läufe der Bayern. BMW Group Classic bringt eine Reihe toller Fahrzeuge mit an den Ring. So etwa einen BMW 635 CSI, der daran erinnert, dass die Münchner 1984 mit diesem Modell die erste Saison der DTM für sich entschieden. Im Jahr des 30. Jubiläums der Serie kommen Fahrer zum AvD-Oldtimer-Grand-Prix, die in Addition weit über 250 DTM-Rennen bestritten. Mit dabei sein werden die Ex-DTM-Piloten Johnny Cecotto, Marc Hessel, Leopold Prinz von Bayern und Harald Grohs. Als Fünfter im Bunde wird Marc Surer zu Gast sein, der als Fahrertrainer und Rennleiter Anfang der 90er Jahre die DTM-Einsätze leitete. Neben dem 635 CSI werden natürlich auch die legendären M3 zu sehen sein, die nicht nur in der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft für Furore sorgten. In den Demonstrationsläufen werden Hessel und Surer obendrein in ein ganz besonderes Schätzchen klettern: Sie pilotieren mit den BMW McLaren F1 GTR von 1997 einen Supersportwagen der Extraklasse.


CS

Einen großen Auftritt hat auch Porsche beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix. Da Porsche Classic zur großen Jubiläumsfeier des 911 Turbo einlädt, gibt es einen eigenen „Turbo-Parkplatz“. Ausstellungsstücke aus der Le-Mans-Geschichte der Zuffenhauser werden ebenso gezeigt wie die hunderte Porsche Fahrzeuge der anreisenden Gäste. Mittendrin in diesem Sportwagen-Festival finden sich auch prominente Gäste. So wird Sportwagen-Altstar Derek Bell hier ebenso zu Gast sein wie Rallye-Ikone Walter Röhrl. Für einen kräftigen Schuss Farbe dürfte außerdem Magnus Walker sorgen. Der Mode-Outlaw aus den USA ist als Porsche- Sammler berühmt. Auch weitere Partner des AvD-Oldtimer-Grand-Prix werden prominenten Besuch bekommen. So sind die Autogrammstunden von TÜV Rheinland und Jaguar stets ein Mekka der Autogrammjäger. Natürlich gibt es auch beim Bummel durch das Fahrerlager immer wieder die Gelegenheit, bekannten Rennfahrern und VIP-Gästen zu begegnen.


MB

Auch auf der Strecke erwarten die Besucher beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix jede Menge Action. So wird die Evolution des Formelsports bestens dokumentiert: Von den Rennen der historischen Grand-Prix-Fahrzeuge bis 1960 über die Formel-1- Boliden bis 1965 und die Historische Formel-1-Meisterschaft der FIA, deren Starterfeld bis in die 80er Jahre reicht, spannt sich der Bogen. Eigene Rennen gibt es für die Nachwuchsklassen der Formel Junior und – als Premiere –der Formel 3. Sportwagengeschichte wird bei den FIA Masters Sportscars Championship und beim erneut exzellent besetzten Rennen der zweisitzigen Rennwagen und GTs bis 1960/61 greifbar. Tourenwagen- und GT-Freunde erleben neben dem BMW Rennen das Revival der Deutschen Rennsport-Meisterschaft DRM, die AvDTourenwagen- Trophäe und die Gentlemen Drivers (GTs bis 1965). Die ältesten Fahrzeuge des Wochenendes sind in der Vintage SportsCar Trophy für Vorkriegsfahrzeuge zu erleben.


MB

Den genauen Ablauf der Veranstaltung findet ihr hier: Zeitplan 42. AvD Oldtimer-Grand-Prix, Nürburgring

Der Kartenvorverkauf geht über die Homepage www.eventim.de oder der Hotline 0180 5 311210 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 €/Minute). Die Tageskarte Freitag kostet 18,00 Euro, Tageskarte Samstag / Sonntag je 38,00 Euro und das Wochenende (Fr. – So.) kostet 58,00 Euro, Der Fahrerlagereintritt ist in allen Tickets enthalten. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Weitere Informationen finden Sie unter www.avd-oldtimer-grand-prix.de oder unter www.motorracetime.de. Übernachtungen können über die Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring, Kirchstraße 15 – 19 · 53518 Adenau, Telefon: 02691 305122 · E-Mail: tourismus@adenau.de oder im Internet: www.hocheifel-nuerburgring.de · www.erlebnisregionnuerburgring.de gebucht werden.


YS