|

Weinsberg mit neuer Baureihe in der Van-Klasse auf dem Caravan Salon Düsseldorf
Auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf präsentiert die Knaus Tabbert GmbH, ein führender Hersteller von Caravans und Reisemobilen in Europa, dem internationalen Fachpublikum wieder zahlreiche Neuheiten: Ein Schwerpunkt des vom 30. August bis 7. September 2014 dauernden Messeauftritts in den Hallen 12, Stand A51, 16, Stand A06, und 5, Stand D31, liegt bei den sportlichen und kompakten Vans. Mit dem komplett neu entwickelten CaraCompact präsentiert die Einsteiger-Marke WEINSBERG eine völlig neue Baureihe in ihrem Produktprogramm. Der wendige Teilintegrierte besticht ebenso durch seine automotive Optik, wie durch sein hochwertiges Wohnraumkonzept. Ab einem Preis von 43.990 Euro gibt es den Einzelbetten-Grundriss 600 MEG beim Handel zu kaufen.

Knaus Tabbert
Auf dem KNAUS-Stand wird das Thema Leichtbau in Form des Sky Traveller Superlight anschaulich in Szene gesetzt. Ein rundum innovatives, völlig neues Aufbaukonzept mit zahlreichen gewischtsparenden Detaillösungen macht das beliebte Alkoven-Fahrzeug im kommenden Modelljahr wesentlich leichter in der Serienausstattung und damit vor allem attraktiv für die Vermieter von Freizeitfahrzeugen. Daneben hat KNAUS auch eine ihrer wichtigsten Reisemobil-Baureihen, den Sun TI, neu konzipiert. Leichter, schöner, günstiger – so lassen sich die Neuerungen des gehobenen Mittelklasse-Reisemobils Sun TI kurz zusammenfassen. Ein optimiertes Raumkonzept sorgt ab dem kommenden Modelljahr für offene Blickachsen und angenehme Wohlfühl-Atmosphäre. Trotz der deutlichen Aufwertung im Interieur ist der Sun TI im Schnitt um rund 4.000 Euro günstiger als sein Vorgängermodell. Komplettiert werden die Reisemobil-Neuheiten 2015 von den zahlreichen neuen Grundrissen bei den Kastenwagen. Pünktlich zum 10. Geburtstag des KNAUS BoxStar werden auf der Messe fünf neue Grundrisslösungen vorgestellt. Und auch WEINSBERG hat mit dem CaraBus 601K ein neues Layout im Produktportfolio. Auch bei den Caravans hat sich für die Saison 2015 wieder einiges getan. Die Premium-Marke des Konzerns TABBERT präsentiert den Besuchern in Düsseldorf ein rundum erneuertes Produktportfolio. Sowohl im Exterieur, als auch im Interieur wurden die vier bestehenden Baureihen deutlich aufgewertet. Außerdem wird mit dem TABBERT Rossini ein komplett neu entwickelter Caravan vorgestellt, der gleichzeitig auch eine neue, die fünfte, Baureihe bei den Premium-Wohnwagen markiert. Als Einsteiger-Baureihe für anspruchsvolle Tourismuskunden beginnt der TABBERT Rossini ab einem Preis von 17.490 Euro. Und auch der Kult-Caravan aus dem Hause Knaus Tabbert bekommt einen neuen “Anstrich”: den T@B gibt es ab der neuen Saison auch in Holzoptik.

Knaus Tabbert
Bei 43.990 Euro startet eine der wichtigsten Neuheiten im Segment der kompakten Reisemobile, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Der WEINSBERG CaraCompact ist das ideale Einstiegsmodell in die Urlaubsform Camping. Das neuartige Interieur-Design des kompakten Vans bietet hochwertige Oberflächen und viele funktionale Details. Gleichzeitig verfügt der neue CaraCompact über ein Service-Modul, das die zentrale Versorgungsstation an der Seitenwand des Fahrzeugs bildet – einzigartig in dieser Preisklasse. Die Aufbaubreite des automotiven Vans misst gerade einmal 2,20 Meter, bei einer Länge von 6,73 Meter. Damit ist der sportliche Teilintegrierte prädestiniert für enge Strassen und Gassen in den Städten Europas. Mit dem optisch auffällig gestalteten Showcar CaraCompact “Glut” demonstriert die Marke WEINSBERG außerdem eindrucksvoll, dass Einsteigersegment durchaus sportlich, automotiv und cool sein kann.
Ein rundum innovatives, völlig neues Aufbaukonzept macht das beliebte Alkoven-Fahrzeug im kommenden Modelljahr wesentlich leichter in der Serienausstattung. So ist beispielsweise der Boden im neuen Sky Traveller 650 DG jetzt in Sandwich-Leichtbauweise konstruiert –mit 47mm XPS-RTM-Isolierung und einer Gesamtdicke von 58 mm. Das wirkt sich unmittelbar positiv auf die Fahrdynamik aus. Das Gleiche gilt für den neuen Seiten- und Heckwandaufbau: durch die Sandwich-Leichtbauweise mit Pappelsperrholz misst das Außenblech nur noch 0,7 mm. Darüber hinaus konnte mit 30 Prozent leichteren Matratzen, einer Küche ohne doppelte Stellwände und leichteren Griffen eine Gewichtsreduzierung von insgesamt rund 175 Kilogramm realisiert werden. Damit kann der Alkoven bis zu sechs Personen plus ausreichend Gepäck in den Urlaub transportieren. Mit diesen Eigenschaften ist der KNAUS Sky Traveller 650 DG SL das ideale Gefährt für Familien, die sich ein geräumiges und komfortabel ausgestattetes Wohnmobil für die Ferien mieten möchten. Den neuen KNAUS Sky Traveller gibt es im Grundriss 650 DG ab 55.290 Euro.

Knaus Tabbert
Das größte Panorama-Glasdach im Reisemobil-Segment kann der KNAUS Sun TI bereits für sich verbuchen. Auch einen praktischen Doppelboden und die patentierte KNAUS Service-Box hat das moderne Reisemobil in Serie zu bieten. Für die kommende Saison wurde das Interieur nun komplett erneuert. Ein helles Möbeldekor wurde mit dunkelbraunen Hochglanz-Möbelklappen kombiniert und schafft damit optische Kontraste. Modern wirken auch die neuartigen Edelstahl-Griffschalen und die hochwertigen Möbelauszüge mit Selbsteinzug. Eine dimmbare 8-Kanal Lichtsteuerung mit optionaler Fernbedienung schafft das entsprechende Wohlfühlklima im Inneren des Reisemobils. Design und Funktion – die beiden Kerntugenden der Marke KNAUS - greifen beim neuen Sun TI optimal ineinander. Zu kaufen gibt es das sehr gut ausgestattete Reisemobil in fünf unterschiedlichen Grundrissvarianten ab einem Einstiegspreis von 56.990 Euro.
Die heute zu Knaus-Tabbert-Gruppe gehörende Marke WEINSBERG blickt bereits auf 45 Jahre Tradition und Kompetenz im Kastenwagenausbau zurück. Im neuen Modelljahr 2015 präsentiert die Einsteiger-Marke vom kompakten Zwei-Personen-Fahrzeug über den klassischen Heckbettengrundriss auf 5,99 m und das Einzelbettenmodell mit 6,36 m bis hin zu zwei Familiengrundrissen patente Lösungen für jeden Bedarf – und das bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis für alle Modelle. Der noch zu Beginn des Jahres als Sondermodell vorgestellte CaraBus 601 K ist für Familien und vier feste Schlafplätze konzipiert. Platz dafür schaffen die zwei Doppelstockbetten im Heck (184 x 138 cm und 180 x 136 cm), wobei das obere Doppelstockbett beliebig und in beiden Richtungen auf ein Einzelbett reduziert werden kann. Die Kastenwagen der Marke WEINSBERG starten mit einem Listenpreis von 34.790 Euro. Ähnlich gut stellt sich in der Relation das Preis-Leistungsverhältnis bei allen anderen Modellen dar. Mit einer Ausnahme: Der Basispreis von 40.490 Euro für das Hochdachmodell CaraBus 601 MQH sucht in der Branche seinesgleichen.
Mit einem wahren Feuerwerk an neuen Grundrissen und allgemeinen Neuheiten rüstet KNAUS die BoxStar-Kastenwagenflotte für die Zukunft. Der vor zwei Jahren vollzogene Wechsel zum modularen Baukastensystem trägt damit erste Früchte: Das freie Spiel mit Bauelementen ermöglicht eine ungeahnte Variantenvielfalt im Kastenwagenbereich – sowohl für Abenteurer und Wochenend-Urlauber, als auch multiaktive Freizeitsportler. Ab der neuen Saison bieten insgesamt zehn Grundrisse zwischen 4,99 m und 6,36 m Länge vom reinen Zwei-Personen-Fahrzeug bis zum Familien-Modell alles, was das Herz von Kastenwagenfahrer begehrt. Der große Wurf ist Knaus für BoxStar aber nicht nur in der völlig neuen Modellvielfalt gelungen, sondern auch mit der konsequenten Produktverbesserung quer durch alle Grundrisse. Küchenarbeitsfläche, Tisch und Badoberfläche sind in hellem Schiefer-Laminat gehalten, das den Fahrzeugen in Kombination mit dem hellbraunen Möbeldekor eine besonders elegante Note verleiht. Modelle mit festen Heckquerbetten verfügen über eine auf- und abklappbare Aufstiegshilfe, die ohne jedes Bücken mit dem Fuß betätigt werden kann. Zudem sind die Heckquerbetten mit einem durchgehenden Lattenrost unterlegt, der für entscheidend höheren Schlafkomfort sorgt. In punkto Sicherheit bieten alle BoxStar-Modelle ein neues Gurtsystem nach ECE-Richtlinie. Zudem verfügen alle Sitzbänke über die Isofix-Vorbereitung zur Befestigung von Kindersitzen.

Knaus Tabbert
Alles neu für die Saison 2015: Das hat sich die Premium-Marke TABBERT auf die Fahnen geschrieben. Neben der ganzheitlichen Überarbeitung der bestehenden Baureihen Da Vinci, Vivaldi, Puccini und Cellini präsentiert die Edel-Manufaktur mit dem Rossini eine komplett neu entwickelte Baureihe für Caravan-Einsteiger. Zudem ist die Serienausstattung aller Premium-Caravans von TABBERT für das neue Modelljahr deutlich erweitert worden: GFKDach, ausklappbare, wärmedämmend getönte Seitz C6 Doppelfenster sowie ein Aluminiumboden im Gasflaschenkasten, der über einen parallel öffnenden Flaschenkastendeckel mit Gasdruckdämpfer und großer Öffnung verfügt. Hinzu kommen neu konstruierte Heckleuchten mit integriertem Bremslicht, spezielle Ausstattungspakete und zusätzliche Details im Innenraum. So besticht die neue Baureihe Rossini durch Möbelfronten in Salem Esche, Metallgriffe in Edelstahloptik, Komfortschaummatratzen und auf Wunsch hinterleuchtete Staukastenecken. Das Einstiegsmodell TABBERT Rossini 450 E 2,3 ist ab 17.490 Euro, das Topmodell 540 E 2,3 ab 20.530 Euro bei autorisierten Händlern zu kaufen.
Auf dem Caravan Salon 2001 wurde T@B als neue Marke im Knaus-Tabbert-Konzern erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Seitdem erfreut sich der optisch auffallende Retro-Caravan einer etablierten Fan-Gemeinde. In diesem Jahr fällt die kleine “Knutschkugel” vor allem auch durch ihre neue Holzoptik auf den Seitenwänden auf. “Wood Style” nennt sich passenderweise der Look, der dem beliebten Caravan sicher wieder zahlreiche neue Freunde bringen wird.
.
|
|