|
|||||||||||
|
![]() Reise + Camping 2014 in Essen Rund 90.000 Besucher starteten auf der „Urlaubswelt“ in die kommende Reisesaison ![]() ![]() Abenteuer, Fernweh und Reiselust: NRWs größte Urlaubsmesse erwies sich als wichtiger Impulsgeber für die schönste Zeit des Jahres. Rund 90.000 Besucher gingen in der Messe Essen auf Entdeckungstour. Sie informierten sich über nationale und internationale Destinationen genauso wie über die neuesten Trends des mobilen Reisens und Radfahrens. 1.038 Aussteller aus 22 Ländern zeigten ein vielfältiges Angebot. Die Stimmung auf der Reise + Camping und Fahrrad Essen bestätigte die Prognosen der Tourismusexperten: Das Reisefieber der Deutschen geht nicht zurück. Im Gegenteil: Die Bundesbürger wollen dieses Jahr mehr in Reisen investieren und dafür tiefer in die Tasche greifen. Für 2014 wird ein Anstieg der Reiseausgaben von 64,9 Prozent auf 67,1 Milliarden Euro erwartet. Über 50 Prozent der Besucher kauften, buchten oder bestellten direkt auf der Messe, mehr als ein Drittel schloss nicht aus, noch während des Besuchs Käufe zu tätigen. „Diese hohe Ordertätigkeit unterstreicht die positive Einschätzung der Branche. Die Urlaubswelt fand zum richtigen Zeitpunkt in einer wirtschaftlich günstigen Situation statt“, freuten sich Oliver P. Kuhrt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen, und Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen, über den gelungenen Start in die Urlaubssaison. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Für mehr als die Hälfte der Befragten geht die nächste Reise ins europäische Ausland, für über 30 Prozent ist Deutschland das angesteuerte Ziel. Die Beratungen und Informationen der Fremdenverkehrsämter, Reiseveranstalter, Hotels und Tourismusverbände standen bei den Besuchern hoch im Kurs. Die Reise + Camping bot außerdem abwechslungsreiche Ideen für Städtetrips oder Wochenendausflüge. Die SkandinavienWelt warb zum zweiten Mal auf der Reise + Camping für Reiseziele im hohen Norden. In der Rangliste der gefragtesten Urlaubsarten weit oben lagen der Urlaub mit der Familie, Wanderreisen sowie der naturnahe und flexible Campingurlaub. Wie dieser auf höchstem Niveau und mit bestem Komfort aussehen kann, präsentierten die DCC Europa-Preisträger am Stand des Deutschen Camping Clubs e.V. (DCC), dem ideellen Träger der Reise + Camping. Der Campingplatz Sanssouci in Potsdam zählt zu den Gewinnern des DCC Europa-Preises 2014. Aus den europäischen Nachbarländern kommen Camping Rosental Roz im österreichischen Gotschuchen-St. Margarethen, das Recreatiecentrum De Schatberg im niederländischen Sevenum, der kroatische Platz Camping Zaton Holiday Resort in Nin und Aquarius Camping im spanischen Sant Pere Pescador hinzu. Erstmals wurde während der Messe auch der DCC Platin Award unter den bisherigen Gewinnern des DCC Europa-Preises verliehen. Sie mussten mindestens zehn Jahre lang die hohen Standards gehalten oder ausgebaut haben. Ausgezeichnet wurden Kur- und Feriencamping Dreiquellenbad im bayerischen Bad Griesbach und Komfort-Camping Aufenfeld im österreichischen Aschau. Im Ausstellungsbereich „Campingland Deutschland“ stellten die Landesverbände des Bundesverbands der Campingwirtschaft in Deutschland über 1.000 Stellplätze von der Nordsee bis in die Alpen vor. ![]() In drei Messehallen fanden Fans des mobilen Reisens die passende Ausstattung und praktisches Zubehör. Alle führenden deutschen Hersteller von Reisemobilen und Caravans waren vertreten und zeigten die neuesten Modelle von über 50 Fahrzeugmarken. Zu den Trends gehörten wie schon im letzen Jahr leichte Fahrzeuge unter drei Tonnen sowie – ganz neu– die digitale Vernetzung und Steuerung über mobile Endgeräte. Besonders Reisemobile erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das Plus von drei Prozent bei den Zulassungszahlen in 2013 wird auch für 2014 erwartet, wie der DCC bekannt gab. Bereits zum zweiten Mal fand wegen der hohen Nachfrage die Fahrrad Essen an vier Tagen parallel zur Reise + Camping statt. Die Kombination aus Reisen, Campen und Radfahren kam bei den Besuchern besonders gut an. NRWs einzige große Fahrradmesse für Endverbraucher zeigte Zweiräder in allen Facetten, die direkt vor Ort in verschiedenen Parcours auf ihre Tauglichkeit getestet werden konnten. Auch Urlaub mit dem Rad war ein gefragter Ausstellungsbereich der Fahrrad Essen. Rund 30 Prozent gaben bei der Besucherbefragung an, dass sie sich dafür besonders interessieren. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Große und kleine Messebesucher kamen bei den vielen Sonderschauen und Mitmachaktionen auf der Reise + Camping voll auf ihre Kosten. Sie gaben dem Messeauftritt der diesjährigen Partnerregion Harz Bestnoten. Auf 200 Quadratmetern präsentierten Tourismusverbände, Hotels und Freizeiteinrichtungen die vielseitige Urlaubsregion – stilecht mit Blocksberger Hexe, Harzer Käse, regionalen Getränken und kulturellen Darbietungen. Gedanklich schon einmal auf Reisen gehen – dazu lud das Urlaubskino ein. Mit Informationen über Namibia, Lappland, Kreuzfahrten oder den Krüger Nationalpark machten die Filme den Besuchern Lust auf Ziele in Nah und Fern. Begeisterte Kindergesichter gab es beim Reptiliencamp des Tierparks Bochum, bei den zahlreichen Spiel- und Bastelangeboten im Kinderland und den lustigen Filmen im „Mini Movie Campy“, dem wahrscheinlich kleinsten mobilen Kino der Welt. Technisch interessierte Besucher informierten sich bei Live-Montagen in der Al-Ko-Werkstatt und in der Technik-Arena, wo Zulieferer der Camping- und Caravaning-Industrie Komponenten-Lösungen für einen komfortablen und sicheren Urlaub vorstellten. ![]() In die dritte Runde ging der European Camping Congress Essen. Unter dem Motto „Neue Gäste – neue Ziele“ hielten Experten Vorträge über aktuelle Branchenthemen wie Barrierefreiheit, Servicequalität und Mitarbeiter-Führung. Beispiele aus der Praxis veranschaulichten die erfolgreiche Umsetzung. Eine Fachausstellung begleitete den Kongress. Außerdem für Campingplatzbetreiber interessant war das große Mobilheimangebot auf der Reise + Camping. Gezeigt wurden verschiedene Arten von Vermietobjekten: Vom Zirkuswagen, über das „Schlaffass“ bis zur luxuriösen Variante mit Kaminofen. Für den Start in die Saison ist die Urlaubswelt mit ihren Schwerpunkten Reisen, Campen, Radfahren eine Top-Adresse. Bereits jetzt gaben 93 Prozent der Besucher und 94 Prozent der Aussteller an, auch künftig bei der Urlaubswelt dabei zu sein. Die nächste Reise + Camping findet vom 25. Februar bis 1. März 2015 und die Fahrrad Essen vom 26. Februar bis zum 1. März 2015 in der Messe Essen statt. Der nächste Camping Congress Essen ist für den 27. Februar 2015 terminiert. 1.038 Aussteller aus 22 Nationen präsentierten nationale und internationale Destinationen sowie die neuesten Trends des mobilen Reisens und Radfahrens. Die Hochrechnung des letzten Messetages mit einbezogen kamen insgesamt rund 90.000 Besucher in die Messe Essen. Darin enthalten sind registrierte Besucher, Gäste des umfangreichen Rahmenprogramms (wie zum Beispiel European Camping Congress, AGFS-Kongress, Mitgliederversammlungen, Fachausschüsse und Arbeitskreise), zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, kommunale Vertreter und rund 300 Journalisten. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Karl Zahlmann, Präsident, Deutscher Camping Club e.V. (DCC): „Die Reise + Camping 2014 war ein voller Erfolg. Für den DCC ist es im Jahresablauf unverzichtbar, in Essen präsent zu sein. Unser neuer Messestand, das neue Ausstellerkonzept und die vielen begeisterten Messebesucher machen die fünf Messetage zum Vergnügen. Wir freuen uns schon auf 2015 und hoffen, dass auch die gelungene Kombination aus Reise + Camping und Fahrrad Essen ebenso erfolgreich ist wie dieses Jahr.“ Dr. Gunter Riechey, Präsident, Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD): „Für den BVCD ist die Reise + Camping die wichtigste Messe in Deutschland, um Campingplätze zu präsentieren. Hier sind die meisten Campingplatzunternehmen vor Ort. Besonders der Standort bietet einen wichtigen Quellmarkt, denn Essen liegt mitten im bevölkerungsstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen. Und auch der Messetermin liegt sehr günstig zu Beginn der Urlaubssaison. In diesem Jahr hatten wir das Gefühl, dass das Besucheraufkommen höher war.“ Rinse Dijkstra, CEO, Holland Expo Promotions, Niederlande: „Wir kommen seit Jahren gerne zur Reise + Camping. Die Messe Essen liegt mitten im bevölkerungsreichen Ruhrgebiet – einer Region, die schon aufgrund der Nähe zu den Niederlanden gerne bei uns Urlaub macht. Die Qualität der Besucher ist hervorragend. Die Menschen sind sehr interessiert und wollen die Niederlande gerne auch abseits der Strände kennenlernen. Wir erreichen mit der Reise + Camping genau unser Zielpublikum und kommen auch 2015 gerne wieder.“ Jacobus Visser, CEO, Griftdijk, Niederlande: „Die Reise + Camping ist für uns Tradition. Als größter Caravan-Spezialist der Niederlande präsentieren wir uns schon seit mehr als 25 Jahren in Essen. Wir erreichen hier perfekt unsere Kunden im deutschen Markt. Und wir haben auf der Reise + Camping chinesische Partner gefunden, mit denen wir inzwischen ein Joint Venture für den chinesischen Markt betreiben. Deshalb sind wir auf jeden Fall auch im nächsten Jahr wieder dabei.“ ![]() Anke Lechner, Internetmarketing, Staatliches Israelisches Verkehrsbüro: „Unsere Premiere auf der Reise + Camping 2014 hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Wir haben so viele Kontakte zu ernsthaft interessierten Besuchern gehabt, dass wir nach zwei Tagen schon Material nachbestellen mussten. Durch die Synergieeffekte mit der Fahrrad Essen kommen hier in Essen auch unsere Radreisen durch Israel hervorragend an, was uns sehr freut. Unser Fazit: Die Reise + Camping ist für uns eine sehr gute Adresse.“ Carola Schmidt, Geschäftsführerin, Harzer Tourismusverband: „Wir freuen uns, dass wir als Partnerregion der Reise + Camping so prominent in einem unserer wichtigsten Quellmärkte präsent sein konnten. Durch die Kooperation hatten zahlreiche Partner aus dem Harz die Möglichkeit, ihre vielfältigen Angebote vor Ort zu offerieren. Wir konnten gemeinsam zeigen, wie abwechslungsreich und attraktiv unsere Destination ist und dass der Harz immer reine Reise wert ist. Nun hoffen wir, dass zahlreiche neue Gäste den Weg zu uns finden.“ Frank Doepelheuer, Geschäftsführer, Harzer Hotels UG: „Der Harz als Partnerregion und insbesondere der Zusammenschluss Harzer Hotels hatten einen gelungenen Auftritt auf der Reise + Camping. Wir konnten viele Besucher für unser vielseitiges Angebot begeistern. Denn der Harz bietet Natur, Kultur und Spaß pur in jeder Jahreszeit. Besonders nachgefragt waren Städtereisen und Kulturreisen. Durch die parallel stattfindende Fahrrad Essen gab es auch ein verstärktes Interesse an Aktivurlauben. Alles in allem sind wir sehr zufrieden.“
|
|