|
|||||||||||
|
![]() Mode Heim Handwerk vom 8. bis 16. November 2014 in der Messe Essen Drei Erlebniswelten laden zum Einkaufen ein ![]() ![]() NRWs größte Verbrauchermesse Mode Heim Handwerk wartet 2014 mit einem einzigartigen Mix aus Shopping und Unterhaltung auf. Vom 8. bis 16. November zeigen über 700 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen in der Messe Essen. Die Erlebniswelten Mode, Beauty & Kostbares, Heim, Freizeit & Lifestyle sowie Handwerk, Technik & Gestaltung lassen keine Einkaufswünsche offen. MHH Entertainment bietet beste Unterhaltung für Groß und Klein. MHH plus mit den Spezialmessen Schulforum, NRW – Das Beste aus der Region und gesund.leben ergänzt das Angebot. Ob Kleidung, Wellnessartikel, Schuhe, Lederwaren oder Accessoires – in Halle 1 finden modebewusste Besucher aktuelle Trends und Kollektionen. Als Herzstück der Erlebniswelt Mode, Beauty & Kostbares zählen die Modenschauen zu den Zuschauermagneten von NRWs größter Verbrauchermesse. Mehrmals täglich werden hier trendige Outfits auf den Laufsteg gebracht. Neben Kleidung für verschiedenste Anlässe finden Sie hier auch das passende Zubehör für den stilvollen Auftritt – wie etwa Schmuck, Tücher oder modische Kopfbedeckungen. Auch das individuelle Verwöhn-Programm kommt nicht zu kurz: An den Ständen der Schönheitsstudios bekommen Besucher neben hochwertigen Kosmetikprodukten auch Pflege- und Schminktipps. ![]() In dieser Erlebniswelt dreht sich alles um das Wohlbefinden Ihrer Familie. In den Hallen 2, 6 und 9 sowie in der Galeria gibt es alles, was man für die gemütliche Einrichtung und fürs praktische Leben benötigt. Wohnlandschaften, Heimtextilien, Rattanmöbel und Matratzen gibt es ebenso wie Staubsauger, Gemüsereiben, Lampen und Wohnaccessoires. Zum größten Angebotsbereich auf der Mode Heim Handwerk gehören auch die Anbieter von Heim-Elektronik, Literatur, Tourismusverbände sowie Selbsthilfegruppen. Das ist Vielseitigkeit pur. ![]() Der Kunsthandwerkermarkt präsentiert sich mit einer außergewöhnlichen Vielfalt in der Halle 2: Ob individuelle Schmuckideen, selbstgemachte Körnerkissen und Pullover oder liebevolle Dekorationen für Tische und Wände – hier werden Sie garantiert fündig. Für die kleinen Messebesucher gibt es eine große Auswahl an Kinderbekleidung. Und auch die Auswahl an Bastel- und Dekobedarf kann sich sehen lassen. ![]() Zahlreiche Stände laden zum Bummeln und Genießen ein und zeigen eine große Auswahl an Weihnachtszubehör wie jedes Jahr in der Halle 13. Die Christmastown bietet neueste Dekorationsideen und viel Raum für Inspiration. Dabei stimmt ein liebevoll arrangiertes Ambiente mit Kugeln, Sternen und Lichtern auf die kommenden Festtage ein. Weihnachtliche Musik und der Duft von Tannennadeln und frisch Gebackenem sorgen für eine heimelige Atmosphäre. ![]() Ob Kamine und Kachelöfen, Handwerkerausstattung, Klein- und Haushaltswaren, Dekorationsartikel oder Bauteile – auf der Mode Heim Handwerk 2014 werden zahlreiche Produkte sowie Anregungen, Trends und Ideen für das Ausbauen, Renovieren und Verschönern der eigenen vier Wände präsentiert. Auch für Garten, Balkon oder Terrasse finden Heimwerker-Freunde ein inspirierendes Angebot. Dabei laden Profis mit handfesten Tipps zum Selbermachen ein ![]() Die Messe ist vom 8. November bis 13. November von 10 bis 18 Uhr geöffnet; Langer Freitag am 14. November von 10 bis 20 Uhr; 15. November von 10 bis 18 Uhr; Langschläfer-Sonntag, 16. November von 13 bis 18 Uhr. Eintrittspreise: Tageskarte 7 Euro; Tageskarte ermäßigt: Erwachsene mit Ermäßigungs-Gutschein, Rentner, Schwerbehinderte, Gruppen ab 12 Personen (pro Person)6 Euro; Kinder und Jugendliche, 7-17 Jahre; Studenten 3 Euro; Eltern-Kind-Karte 7-17 Jahre zwölf Euro; 15-Uhr-Karte, Mo.-Fr. ab 15 Uhr 4,50 Euro. Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet. Tickets-Vorverkauf: Es gibt Messe-Eintrittskarte einzeln oder als Kombiticket für freie Hin- und Rückfahrt in allen Bahnen und Bussen des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) inkl. 2. Klasse DB (zzgl. 4 Euro); sowohl Eintrittskarten als auch Kombi-Tickets sind online buchbar auf www.mhh-essen.de. Buchung und Infos auch über Tickets by Call: 0201/7244-290 oder unter www.eventim.de. ![]() Neben einem wunderbar vielfältigen Programm bietet die Mode Heim Handwerk Besuchern drei weitere, parallele Messe-Highlights. Am ersten Messewochenende können Sie neben den MHH-Angeboten auch das Schulforum besuchen. Am zweiten Messewochenende erwartet Besucher die Gesundheitsmesse „gesund.leben“ sowie die Sonderschau „NRW – Das Beste aus der Region“. Die Messe Essen liegt direkt an der Autobahn A 52 (Abfahrt Essen-Rüttenscheid) und der Bundesstraße B 244. Aus Richtung Düsseldorf über die A 52 bis Abfahrt Essen – Rüttenscheid fahren. Aus Richtung Dortmund am Dreieck Essen-Ost auf die A 52 Richtung Düsseldorf fahren und die Ausfahrt Essen-Haarzopf nehmen. Aus Richtung Venlo die Autobahn A 40 nehmen bis zur AusfahrtEssen-Frohnhausen oder Essen-Zentrum, dann der Beschilderung "Messe/Gruga" folgen. ![]() Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie ab Essen-Hauptbahnhof mit der U-Bahn-Linie U11 (Station Messe-Ost und Messe-Süd) erreichbar. Die Messe Essen ist über das Info-Telefon 01805/221514 (0,14 Euro/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) erreichbar oder im Internet unter www.messe-essen.de oder www.mode-heim-handwerk.de. Hotelzimmer können über die Touristikzentrale Essen, Am Hauptbahnhof2, Telefon: 0201 / 8872046, Telefax: 0201 / 8872044 oder per Emal: touristikzentrale@essen.de gebucht werden. ![]()
|
|