|

Caravan Salon Düsseldorf 2014
Die Nr. 1 Messe für Reisemobile und Caravans wird noch größer
 Vom 30. August bis 7.September 2014 findet in der Düsseldorfer Messehallen wieder der Caravan Salon statt. An zehn Tagen haben alle Caravaning-Begeisterte die Gelegenheit, neue Fahrzeugmodelle, pfiffige Ausbauvarianten und praktisches Zubehör für ihr Lieblingshobby zu entdecken. In den Hallen 9 bis 17 des Düsseldorfer Messegeländes und auf dem Freigelände bietet der CARAVAN SALON die weltweit größte Auswahl rund um die mobile Freizeit. Die Nachfrage der Unternehmen ist groß, so dass die allen komplett ausgebucht sind. 580 internationale Aussteller mit 120 Caravan- und Reisemobilmarken sind beim diesjährigen CARAVAN SALON dabeiund dabei insgesamt rund 1.900 Freizeit-Fahrzeuge der unterschiedlichsten Preisklassen zeigen.
Auf dem CARAVAN SALOn DÜSSELDORF ist natürlich auch 2014 wieder mit einem wahren Feuerwerk von Fahrzeugpräsentationen zu rechnen. Gezeigt werden kompakte, vielseitige, aerodynamische, saubere und sichere Fahrzeuge. Besonders Reisemobile, die auch im Alltag einsetzbar sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch spritsparende Innovationen, Leichtbau und kompakte Abmessungen spielen eine wichtige Rolle. Freizeitfahrzeuge sind in allen denkbaren Größen und Varianten, mit vielen verschiedenen Grundrissen und individuell zusammengestelltem Interieur erhältlich. Vom kleinen und einfachen Caravan für zwei Personen, über die kompakten Vans oder Campingbusse, Familiencaravans, Alkovenmobile bis zu Luxusreisemobilen – die Möglichkeiten in Düsseldorf sind nahezu unbegrenzt. Hier wird jeder fündig, der mit einem Freizeitfahrzeug verreisen möchte, egal für welche Fahrzeugkategorie er sich interessiert.

In Düsseldorf sind aber nicht nur Fahrzeuge vertreten, sondern der CARAVAN SALON ist bei den Besuchern auch wegen seiner großen Vielfalt und Themenfülle so beliebt. Neben Reisemobilen und Caravans erwartet die Caravaning-Fans das komplette Angebot an Zubehör, Ausbauteilen, Campingausstattung, Zelten, Mobilheimen und Reisedestinationen, Campingplätzen sowie Reisemobilstellplätzen. Die Hallen 5, 7, 9 bis 12 sowie 14, 16 und 17 sind Fahrzeugen aller Art sowie Dienstleistungen, Verbände und Medien vorbehalten. In Halle 13 befinden sich die industriellen Zulieferer. In Halle 15 wird in diesem Jahr wieder das Angebot der Bereiche Zelte, Zubehör und Touristik zusammen präsentiert und die Mobilheime sind auf dem Freigelände zu finden. Desweiteren finden sie dort E-Bikes und Restaurant mit Biergarten. Wer gerne einmal selber das Fahrgefühl mit einem Reisemobil ausprobieren möchte, ist hier genau richtig – denn hinter der Halle 5 stellen verschiedene Hersteller ihre Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung. Im Freigelände zwischen Halle 5 und 9 haben die Besucher im „E-Bike-Parcours“ die Gelegenheit, die Fahreigenschaften von Elektro-Bikes und Elektro-Rollern sowie Eco-Movern zu testen und sich von den Herstellern beraten zu lassen.
<
Auch der Markt entwickelt sich positiv. Im ersten halben Jahr 2014 wurden 17.809 Reisemobile neu zugelassen. Das entspricht einem Wachstum von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zu den Attraktionen der Messe zählt zweifellos das mit einem Grundpreis von 940.000 Euro teuerste Exponat Volkner Performance II. Die Basis bildet ein Busfahrgestell von Mercedes-Benz oder Volvo. Zwischen den Achsen des 10,5 Meter bis 12,3 Meter langen Dickschiffs findet je nach Ausführung bequem ein Mini Cooper oder auch ein Maserati Quattroporte Platz. Der neueste Luxus-Liner aus dem Hause Vario Mobil trägt den Namen "Perfect 850 SH". Für 347.500 Euro Basispreis bietet auch das 8,50 Meter lange und 3,55 Meter hohe Gefährt für vier bis sechs Personen ein stilvolles Ambiente. Das fängt beim mit Leder bezogenen Armaturenbrett an, setzt sich über die ergonomischen Ledersessel fort und endet mit dem eingebauten Bose-Soundsystem noch lange nicht. Dethleffs schickt den neuen Advantage auf Basis des frisch gelifteten Fiat Ducato ins Rennen. Der Hersteller aus Isny setzt auf sechs gängige Grundrisse mit Längsbett, Querbett, Queensbett und Einzelbetten. Für die integrierte Version mit zusätzlichem Hubbett startet die Preisliste bei 60.999 Euro. Wie der größere Globetrotter hat jetzt auch der zwischen 6,41 Meter und 7,44 Meter lange Advantage einen komplett verrottungsfreien Aufbau. Boden und Dach sind aus GfK, die Wände weiterhin aus Aluminium. Knaus hat gleich zwei Neuheiten im Gepäck: den überarbeiteten Teilintegrierten Sun TI ab 56.990 Euro und das neue Alkovenmobil Sky Traveller 650 DG Superlight ab 55.190 Euro. Beide gehören zur Klasse bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht.


Das CARAVAN CENTER wird jedes Jahr zum größten Stellplatz Europas und begeistert CARAVANING-Fans aus aller Welt. Genießen Sie jeden Abend Musik, Unterhaltung und gemütliches Beisammensein im großen Festzelt. 2.000 Stellplätze direkt an der Messe bieten ausreichend Raum für einen tollen Aufenthalt. Und auch die Düsseldorfer Innenstadt ist von hier aus unbedingt einen Abstecher wert! HINWEIS: Wegen der großen Nachfrage nach Stellplätzen kann es unter Umständen zu Wartezeiten kommen. Ein Stellplatz auf dem CARAVAN-CENTER kann leider nicht immer garantiert werden, aber es stehen ausreichend Ausweichplätze in der Nähe zur Verfügung.
Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre. Machen Sie Ihren Messebesuch zu einem geselligen Kurzurlaub! Auf einem riesigen Stellplatz mit tollem Flair treffen Sie CARAVANING-Fans aus aller Welt. Ein großes Festzelt mit abendlichem Musikprogramm sorgt fu?r Spaß, Unterhaltung und gemütliches Beisammensein. Wichtig zu wissen: Bitte beachten Sie, dass am Mittwoch, den 03.09.14 parallel zum CARAVAN SALON DÜSSELDORF eine Neuauflage des Weltmeisterschaftsendspiels Deutschland vs. Argentinien in der ESPRITarena Düsseldorf stattfindet. Bedingt dadurch kann es zu Behinderungen bei der Zufahrt und der Stellplatzvergabe geben. Evt. müssen wir für einen gewissen Zeitraum auf Ausweichplätze verweisen. Sollten Sie planen, das CARAVAN CENTER am Mittwoch, den 03.09.2014 anzufahren, empfehlen wir eine Anreise am Mittwoch nach 23:00 Uhr.


Das Traumtouren-Kino beim CARAVAN DÜSSELDORF ist inzwischen zu einer echten Institution geworden und begeistert jedes Jahr aufs Neue mit spektakulären Bildern und atemberaubenden Impressionen. Unser Traumtouren-Trio Konstantin Abert, Janette Emerich und Uwe Hamm hat wieder ein spannendes Programm zusammengestellt und berichtet in sieben täglichen Multivisionsshows von faszinierenden Caravaning-Reisen in ferne Länder. Die Besucher des CARAVAN SALON dürfen sich in diesem Jahr auf die Panamericana und Seidenstraße freuen, außerdem geht es durch Australien und Neuseeland, nach Island und auf die Färöer Inseln sowie quer durch Indochina.
Die Multivisionsshows finden täglich von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr im einstündigen Rhythmus im Traumtouren-Kino (im Freigelände / Pavillon zwischen den Hallen 16 und 10) statt. Der Besuch der Shows ist im Ticket für den CARAVAN SALON inbegriffen.

Im Freigelände zwischen den Hallen 11 bis 15 lädt der Klettergarten des Stadtsportbundes Düsseldorf zum Klettern ein. Mehrere Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden führen an die Spitze der 5 Meter hohen Wand. Die Kinder sind mit Sicherheitsleinen und Helmen geschützt und können ihre Kletterkünste ohne Bedenken erproben. Unter anderem kann der frei hängende Balancierbalken oder das Höhlenlabyrinth von den kleinen Kraxlern bezwungen werden. Ebenfalls im Freigelände befinden sich im Rahmen des Adventure Parks eine große Hüpfburg sowie ein Trampolin, auf dem die Kinder und Jugendlichen ihre Sprungkraft und akrobatischen Fertigkeiten austesten können.
Auch in diesem Jahr betreut die AWO an einem großen Spielstand in Halle 7 Kinder ab 4 Jahren, so dass sich die Erwachsenen dem Angebot in den Hallen widmen können. Dort werden die Jüngsten mit einem vielfältigen Programm von ausgebildeten Pädagogen betreut. Zahlreiche Spiele stehen zur Verfügung, außerdem können die Kinder sich schminken lassen und zusammen mit den Betreuern malen und basteln. Ein Highlight für die kleinen Besucher ist 2014 mit Sicherheit die „CARAVAN SALON Kanuwelt“. Im Freigelände weht ein Hauch von Abenteuer und Wildnis, wenn mit Kanus und Kajaks die große Flusslandschaft erkundet werden kann. Hier ist die ganze Familie eingeladen, mit Spaß und Freude die Faszination des Kanusports auszuprobieren. Die neue Kanu-Teststrecke ist während der gesamten Dauer des CARAVAN SALON für junge und ältere Kanu-Könner und Anfänger ganztägig geöffnet. Schwimmwesten und professionelles Standpersonal sorgen selbstverständlich für die notwendigen Sicherheitsbestimmungen.


Der CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2014 ist von Samstag, 30. August, bis Sonntag, 7. September 2014, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für Fachbesucher und Medienvertreter ist die Messe bereits am Freitag, 29. August, geöffnet. Die Tageskarte kostet für Erwachsene 14 Euro. Kinder, Schüler, Studenten und CARAVAN SALON Club-Mitglieder zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis. Die Eintrittskarte im Vorverkauf beinhaltet die kostenlose Hin- und Rückfahrt zum Messegelände innerhalb des Verkehrsverbundes RheinRuhr (VRR / DB 2.Klasse) am Tag des Messebesuches.

|