FIA-GT
ATS Formel 3 Cup
F3-EuroSeries
Seat Leon Supercopa>
motorsport-guide
MRT
DMSB



BREMEN CLASSIC MOTORSHOW

Nach der langen Winterpause können sich alle Besucher der BREMEN CLASSIC MOTORSHOW auf einen erstklassigen Start in die Saison freuen. Und die beginnt bekanntlich in Bremen und diesmal mit einer großen Überraschung!

Denn die BREMEN CLASSIC MOTORSHOW bekommt Zuwachs: Eine neue mobile Halle bietet mit weiteren 1.750 qm noch mehr Auswahl und Angebote für alle Oldtimer-Liebhaber. Und somit auch zusätzlichen Platz für außergewöhnliche Sonderschauen. Vom 31. Januar bis 2. Februar 2014 werden gleich vier Stück zu sehen sein – rund um das Thema Wirtschaftswunderzeit in Deutschland. Den Startschuss hierzu geben rund 20 historische Fahrräder (unter anderem Herkules 2000, Bismarck Straßenrennrad oder Gritzner Jugendrad) im Oberdeck der ÖVB-Arena. Weiter geht es in der Motorradhalle, in der auf einer Sonderfläche Mopeds jener Zeit bestaunt werden können – wie zum Beispiel DKW Hummel, Victoria TS 159 oder Hercules K50. Noch mehr Wirtschaftswundergeschichte kann man in der neuen Handelshalle 4 bewundern: Kleintransporter wie der Goggomobil Transporter oder Goliath Express 1100 werden hier zu sehen sein. Und last but not least stellt die allseits bekannte und geschätzte Sonderschau in Halle 5 zwei besondere Errungenschaften dieser Ära auf einer Fläche gegenüber: Klein- und Sportwagen (Kleinschnittger Spezial, Champion CH2, LLOYD LP300, AWZ P70 vs. Porsche 356 Speedster, BMW 507, Mercedes 300 SL). Wer sich diese und weitere Highlights nicht entgehen lassen will, sollte die Reise in den hohen Norden nicht scheuen.


Die Tageskarten kostet Tageskarte € 15,00 und gilt an einem der drei Veranstaltungstage. Die Karten sind erhältlich an der Tageskasse oder können vorab online bestellt werden (Frühbucherrabatt bis 31.12.2013 - Sie zahlen 13,00 statt 15,00 €). Kinder bis einschl. 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Eintritt. Die Zwei-Tageskarte ist für € 22,00 erhältlich und gilt für zwei Tage Ihrer Wahl. Die Karten sind an der Tageskasse oder vorab an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest Ticket erhältlich. Kinder bis einschl. 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Eintritt. Hunde sind in der Ausstellung nicht erwünscht! Ermäßigungskarte gibt es für Schüler, Studenten, Versorgungsempfänger (z.B. Arbeitslose, Inhaber eines Schwerbehindertenausweises, etc.) NUR gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises zum Preis von. € 13,00. Begleitpersonen gegen Vorlage eines Berechtigungsnachweises ("B") haben freien Eintritt. Die Vorzugskarte für Oldtimerclubs zum Preis von € 13,00 ist gültig nur für Mitglieder von Oldtimerclubs. Erhältlich nur in Verbindung mit dem Vorzugskartengutschein! Diese können über Oldtimerclubs gesammelt bestellt werden. Es genügt nicht die Vorlage des Mitgliedsausweises an der Kasse.


Die Messe ist erreichbar über die Autobahnen A1, A27, A28. In nur 10 Minuten von der Autobahnabfahrt ins Messe-Parkhaus oder auf das Messe-Freigelände mit 2.500 Parkplätzen Von den Abfahrten der Autobahn aus folgen Sie ganz einfach der Beschilderung Centrum / Messe Bremen. In Ihr Navigationssystem geben Sie für den Parkplatz Bürgerweide bitte folgende Adresse ein: Theodor-Heuss-Allee, 28215 Bremen. Für das Parkhaus der Messe Bremen geben Sie bitte folgende Andresse ein: Hollerallee 99, 28215 Bremen.

MB