FIA-GT
ATS Formel 3 Cup
F3-EuroSeries
Seat Leon Supercopa>
motorsport-guide
MRT
DMSB



Klassensieg für zwei Renault Modelle
Master und Scénic gewinnen im DEKRA Gebrauchtwagenreport

Bestnoten für Renault beim DEKRA Gebrauchtwagenreport 2014: Mit dem Master und dem Scénic zählen gleich zwei Modelle des französischen Herstellers zu den Gewinnern des Rankings. Während der Master sich den Sieg in der Klasse „Transporter bis 50.000 Kilometer Laufleistung“ holt, führt der Scénic die Wertung „Vans von 50.000 bis 100.000 Kilometer Lauf­leistung“ an.


v.l.n.r., Wolfgang Linsenmaier, Mitglied der Geschäftsführung der DEKRA Automobil GmbH, Reinhard Zirpel, Erik Wakolbinger, Director Sales DEKRA SE, 2014
Foto: Renault

"Das erfolgreiche Abschneiden im DEKRA Gebrauchtwagenreport belegt den Erfolg der vielfältigen Qualitätsanstrengungen bei Renault", erklärte Achim Schaible, Vorstands­vorsitzender der Renault Deutschland AG.

Für den Gebrauchtwagenreport wertete die DEKRA die Ergebnisse von 15 Millionen Hauptuntersuchungen aus. Der Prüfkonzern berück­sichtigte dabei ausschließlich „gebraucht­wagenspezifische Mängel“, etwa an der Bremsanlage oder am Fahrwerk. Typische Wartungs­mängel wie abgefahrene Reifen oder verschlissene Wischer­blätter fließen nicht in die Statistik ein. Die Liste berück­sichtigt außerdem nur Modelle, von denen mindestens 1.000 Exemplare geprüft wurden.


Foto: Renault

Der Renault Master führt die vom Einsatz im harten beruflichen Alltag geprägte Transporterwertung mit einem DEKRA Mängel­index (DMI) von 83,1 an und lässt damit die Fahrzeuge namhafter deutscher Hersteller hinter sich.

Für die Ermittlung des DMI wird der Anteil der Fahrzeuge ohne relevante Mängel in Beziehung zum Anteil der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln gesetzt. Zur Berechnung des DMI wird vom Prozentwert „ohne relevante Mängel“ der Wert für „erhebliche Mängel“ abgezogen.